TIA TONR Timer läuft über

Sherman

Level-2
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe SPS-Freunde!

Kürzlich sind wir auf ein Problem gestoßen, was wir so noch nie hatten. (TIA V17)
Unsere Anforderung ist es, eine berechnete Zeit (PT) ablaufen zu lassen, aber nur solange am Eingang des Timers eine 1 anliegt. Dazu haben wir einen TONR-Timer verwendet. Wir setzen den Timer mit seinem eigenen Q wieder zurück.
Nun zum Problem: Der Timer läuft über unsere maximal vorgegebene Zeit. Sprich, die maximale Zeit wird ignoriert und er setzt sich nicht zurück.

Kann uns da jemand helfen?
 
Kannst du mal die Onlineansicht zeigen?

Bzw. zeig mal den Code von dem Netzwerk davor. Evtl. gibt es dort eine VKE Verschleppung in dieses Netzwerk ( Also das VKE im Netzwerk davor nicht sauber abgeschlossen ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich hab TONR noch nocht verwendet. Aber nach lesen macht es für mich keinen Sinn, mit der gleichen Bedingung IN und R zu beschalten.

Aus der Hilfe:
TONR: Zeit akkumulieren (S7-1200, S7-1500)
  • Eingang R
    Das Signal "1" am Eingang R setzt die Zeitmessung zurück und blockiert sie. Flanken am Eingang IN werden ignoriert. Das Signal "0" am Eingang R gibt die Zeitmessung wieder frei
 
Ich gehe davon aus, dass "#Änderung" static ist und DB34."IEC_Timer0_DB" nur einmal benutzt ist.

Bist Du sicher, dass in "#ZeitTimer" beim Start des Timers der richtige Wert steht. Bei den S5-Timern wurden die Timer mit dem beim 0-1 Wechsel anliegende Zeitwert initialisiert, eine Änderung des Timerwertes zur Laufzeit des Timers hatte keinen Effekt. Die IEC-Timer scheinen diese Eigenschaft geerbt zu haben:
- Eingang PT
Der Wert am Eingang PT wird bei einem Flankenwechsel am Eingang IN in den Parameter PT in den Instanzdaten geschrieben.
 
Zurück
Oben