-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Ich beobachte seit längerem, das sich die Popup-Meldefenster eines Comfort Panels ein wenig öfters öffnen als gewünscht. Zur Ausgangslage:
Steuerungssystem: S7-15XX CPU (verschiedene im Einsatz)
HMI: Comfortpanel, üblicherweise TP1200 (aber auch andere Grössen im Einsatz, jedoch keine KTP, oder Mobile Panels)
Meldeverfahren: ProDiag & Systemmeldungen
Feldbus: PNIO
Entwicklungsumgebung TIA V15 (aktuell mit Update 3)
Wir projektieren seid geraumer Zeit unsere HMI mit dem ProDiag-Meldeverfahren, da es uns in standardisierten Modulen enorm den Projektiertungsaufwand reduziert (gegenüber Bitmeldeverfahren). Das Meldeverfahren funktioniert tadellos und die Lizenzen hierfür sind ihr Geld wert.
Jedes HMI erhält den üblichen Meldeindikator, welcher für die Benachrichtigung wichtiger Meldegruppen/kategorien (Störungen, Warnungen, Systemmeldungen) projektiert ist. Meldegruppen für rein informative Meldungen werden damit nicht gemeldet. Identisch dazu ist im "Globalen Bild" ein Meldefenster projektiert, welches bei neu anstehenden Meldungen aufpoppen soll. Die Mledequittierung erfolgt in der SPS über den Siemens FB: "ACK_ALARMS" was auch einwandfrei funktioniert.
Das Meldefenster zeigt folgendes Verhalten: bei einer neuen Meldung ploppt es wie gewünscht auf, ich quittiere die Meldung (funktioniert auch) und schliesse das Fenster über den entsprechenden Button und einige Sekunden später poppt dasselbe unveränderte Meldefenster erneut auf :sb6: ich muss es wieder schliessen. Das unerwartete aufploppen des Meldefensters geschieht immer wieder.
Ich kann keine logische Schlussfolgerung ziehen warum das Fenster immer wieder aufgeht, es nervt einfach nur unglaublich wenn du immer wieder ein Popup wegklicken musst und liegt nicht im Bereich eine angenehm zu bedienenden Benutzeroberfläche.
Gibt es hier irgendwo noch Einstellungen, die ich übersehen haben könnte, welche das Verhalten des Meldefensters positiv beinflussen?
Grüsse
Ich beobachte seit längerem, das sich die Popup-Meldefenster eines Comfort Panels ein wenig öfters öffnen als gewünscht. Zur Ausgangslage:
Steuerungssystem: S7-15XX CPU (verschiedene im Einsatz)
HMI: Comfortpanel, üblicherweise TP1200 (aber auch andere Grössen im Einsatz, jedoch keine KTP, oder Mobile Panels)
Meldeverfahren: ProDiag & Systemmeldungen
Feldbus: PNIO
Entwicklungsumgebung TIA V15 (aktuell mit Update 3)
Wir projektieren seid geraumer Zeit unsere HMI mit dem ProDiag-Meldeverfahren, da es uns in standardisierten Modulen enorm den Projektiertungsaufwand reduziert (gegenüber Bitmeldeverfahren). Das Meldeverfahren funktioniert tadellos und die Lizenzen hierfür sind ihr Geld wert.
Jedes HMI erhält den üblichen Meldeindikator, welcher für die Benachrichtigung wichtiger Meldegruppen/kategorien (Störungen, Warnungen, Systemmeldungen) projektiert ist. Meldegruppen für rein informative Meldungen werden damit nicht gemeldet. Identisch dazu ist im "Globalen Bild" ein Meldefenster projektiert, welches bei neu anstehenden Meldungen aufpoppen soll. Die Mledequittierung erfolgt in der SPS über den Siemens FB: "ACK_ALARMS" was auch einwandfrei funktioniert.
Das Meldefenster zeigt folgendes Verhalten: bei einer neuen Meldung ploppt es wie gewünscht auf, ich quittiere die Meldung (funktioniert auch) und schliesse das Fenster über den entsprechenden Button und einige Sekunden später poppt dasselbe unveränderte Meldefenster erneut auf :sb6: ich muss es wieder schliessen. Das unerwartete aufploppen des Meldefensters geschieht immer wieder.
Ich kann keine logische Schlussfolgerung ziehen warum das Fenster immer wieder aufgeht, es nervt einfach nur unglaublich wenn du immer wieder ein Popup wegklicken musst und liegt nicht im Bereich eine angenehm zu bedienenden Benutzeroberfläche.
Gibt es hier irgendwo noch Einstellungen, die ich übersehen haben könnte, welche das Verhalten des Meldefensters positiv beinflussen?
Grüsse