Trennstelle für Servokabel vor/nach Schleppketten

Newelec

Level-1
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen

Ich würde gerne in unserem Betrieb, Kabel die durch Schkeppketten gehen steckbar machen. So müsste im Fehlerfall nur das Stück in der Schleppkette ersetzt werden.

Auch wenn die Schleppketten tauglichen Kabel immer besser werden sehe ich hier Handlungsbedarf.

Bei Servo oder Schrittmotoren finde ich oft bei den Herstellen selbst keine Lösung dafür. Hat jemand Erfahrung mit dem Thema und kann mir eventuell paar Tipps oder Lösungsansätze geben.

Stecker Selbst konfektionieren? Kabel konfektionieren lassen von einer Firma? Wie ist das in euren Betrieben gelöst?

Bin für jeden Input dankbar
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich kann dir nicht genau sagen ob dir das hilft da ich es in dieser Art noch nicht selber gemacht habe.
Aber wende dich mal direkt an Igus. Die fertigen dir auch Kabel bzw Schleppkette mit Kabel.
Die haben sicher was passendes und du bekommst alles aus einer Hand.
 
Hallo zusammen
Bei Servo oder Schrittmotoren finde ich oft bei den Herstellen selbst keine Lösung dafür. Hat jemand Erfahrung mit dem Thema und kann mir eventuell paar Tipps oder Lösungsansätze geben.

Firma Siemens liefert da alle notwendigen Übergabe-Verbinder, Zwischensteckungen und Montage-Hilfen für ihre Servos. Die muss man nur zu nutzen wissen. Daran hackts schon bei den allermeisten Firmen.
 
Firma Siemens liefert da alle notwendigen Übergabe-Verbinder, Zwischensteckungen und Montage-Hilfen für ihre Servos. Die muss man nur zu nutzen wissen. Daran hackts schon bei den allermeisten Firmen.

Und erstmal finden. Im Online-Katalog ist schwierig. In den Papierkatalogen gab es früher Übersichtsseiten. Keine ob's heut noch so ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich kann dir nicht genau sagen ob dir das hilft da ich es in dieser Art noch nicht selber gemacht habe.
Aber wende dich mal direkt an Igus. Die fertigen dir auch Kabel bzw Schleppkette mit Kabel.
Die haben sicher was passendes und du bekommst alles aus einer Hand.

Den Igus-Service nutzt unsere Instandhaltung auch. Bei bestimmten Anlagen werden die Schlepps nach x hundertausend Teilen gewechselt.
 
Du kannst auch mal bei Harting schauen. Da gibt es für (fast)alle Anwendungen was. Die nutzen wir am häufigsten. Selbst in Robotern wird meist nach jeder Achse zwischengesteckt. Wir bestellen neue Anlagen gleich so, haben aber auch die entsprechenden Einzelteile vorrätig um schnell Ersatz fertigen bzw. den Bestand Instandsetzen/Umrüsten zu können.
 
Zurück
Oben