TIA TSEND_C Probleme beim Verbindungsaufbau

S_Liner

Level-2
Beiträge
433
Reaktionspunkte
16
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, ich nutze eine S7 15115-1PN V2.9 und das TIA V20...

Ich möchte Daten in eine Datenbank schreiben.. Ich habe dafür auf unseren Server SQL-Server 2022 installiert und eingerichtet..
Der Server kann die SPS anpingen und umgekehrt.. Die Datenbank wurde angelegt und mittels Node-Red wurde eine SPS-Listener erstellt die die Werte dann nacheinander in die Datenbank schreibt..

Mein Problem jetzt ist, das der Baustein TSEND_C immer im Status 7000 bleibt.. Der Eingang CONT muss ja nicht beschaltet werden, wenn ich das richtig aus der Hilfe erlesen habe.. Wenn ich ihn aber doch mit 1 beschalte, ändert sich der Status in 70B6.. Das bedeutet das die Parameter am Connect- Eingang fehlerhaft sind.. Könntet ihr mir vielleicht helfen den Fehler zu finden?


1753076606445.png



Das ist der aktuelle Zustand.. Ob ich den REQ- beschalte oder nicht, der Status bleibt 7000... Die Bedingung am REQ- Eingang ist so nur zu Testzwecken..


Hier meine Konfiguration:
1753076968286.png

Der Remoteport 5026 wurde auch auf der anderen Seite geprüft und ist richtig..
Nur beim ConnectionType war ich mir nicht zu 100% sicher..



Ich hoffe das der HW_Any korrekt ist?
1753077023716.png





Hat jemand vielleicht ne Idee wo der Fehler ist?


Beste Grüße
 
Moin R4m80,

Stati, die >= 8000h sind, bezeichnen immer einen Fehler. "80B6" sollte nicht kommen, wenn "CONT" auf 1 gesetzt wird. Wenn der Fehler kommt, stimmt etwas nicht.
Ich habe die Fehlernummer jetzt nicht nachgesehen, aber ist der Partner verfügbar?
 
Moin R4m80,

Stati, die >= 8000h sind, bezeichnen immer einen Fehler. "80B6" sollte nicht kommen, wenn "CONT" auf 1 gesetzt wird. Wenn der Fehler kommt, stimmt etwas nicht.
Ich habe die Fehlernummer jetzt nicht nachgesehen, aber ist der Partner verfügbar?
Servus,

soweit ist mir das schon klar.
Ich gehe eher davon aus, dass S_Liner in seinem initialen Post sich vertippt hat und nicht den Status "70B6" meint, sondern "80B6".
Den Status "70B6" finde ich nicht und der (Fehler-)Status "80B6" würde auf einen falschen "connection_type" hinweisen.
1753079409726.png
Da dieser korrigiert wurde, würde ich gerne wissen, ob jetzt ein neuer Statuscode rauskommt, wenn der Verbindungsversuch erfolgt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, aber auch dann gibt es keine Änderung..



Habe es jetzt auf 11 geändert, leider immer noch das Gleiche Bild.. Und ja ich möchte TCP..


Gruß
Hast du die CPU neu gestartet nach der änderung. Kannst du dann nochmal einen Printscreen von der Verbindungsbeschreibung online machen?
 
Grundregel Nr. 1: Status nur auswerten, wenn DONE oder ERROR = TRUE !
Stimmt, du hast recht...

Ich gehe eher davon aus, dass S_Liner in seinem initialen Post sich vertippt hat und nicht den Status "70B6" meint, sondern "80B6".
Stimmt, sorry Tippfehler..


Da dieser korrigiert wurde, würde ich gerne wissen, ob jetzt ein neuer Statuscode rauskommt, wenn der Verbindungsversuch erfolgt.

Jetzt ist der Status 7004:

1753079810501.png


Ich habe den REQ jetzt mit einem Impuls beschaltet....



Im Node-Red sehe ich jetzt auch das..

1753080186357.png

Irgendwas passt noch nicht so ganz..
 

Anhänge

  • 1753079806073.png
    1753079806073.png
    34 KB · Aufrufe: 5
Mal noch ein Frage..

1753080487808.png

Dort steht das wenn ich Type 11 wähle, der Paramter ActiveEstablished auf False stehen muss? Aber meine SPS baut doch die Verbindung zum Server auf, ich muss den doch True setzen oder nicht?
 
So also von der Steuerungsseite war jetzt, nach den o.g. Änderungen alles ok.. Der Rest lag an der Konfiguration im Node-Red..


Vielen Dank für euren Support...

Beste Grüße
 
Zurück
Oben