-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen!
Ich bin bin relativ neu in der Programmierung von Beckhoff-Steuerungen. Meine bisherigen Erfahrungen belaufen sich eher auf Siemens-Steuerungen.
Zum "rumspielen" habe ich mir einen C6015, einen EtherCAT-Koppler EK1100 und ein paar IOs zugelegt. Das Verbinden mit dem Zielsystem und das aufspielen einer Probesoftware hat auch bisher alles ohne Probleme geklappt.
Mein Problem ist nun, dass, wenn ich aus TwinCAT 3 einen Scan nach neuen Geräten mache, immer die Meldung kommt, dass keine neuen E/A-Geräte gefunden wurde, das heißt weder die Netzwerkkarte als EtherCAT-Master noch die angeschlossenen Koppler und Karten.
Habe schon auf dem IPC geguckt, da sind beide LAN-Adapter aktiviert. Kann mir jemand von euch vielleicht den entscheidenden Tipp geben?
Vielen lieben Dank,
Max
Ich bin bin relativ neu in der Programmierung von Beckhoff-Steuerungen. Meine bisherigen Erfahrungen belaufen sich eher auf Siemens-Steuerungen.
Zum "rumspielen" habe ich mir einen C6015, einen EtherCAT-Koppler EK1100 und ein paar IOs zugelegt. Das Verbinden mit dem Zielsystem und das aufspielen einer Probesoftware hat auch bisher alles ohne Probleme geklappt.
Mein Problem ist nun, dass, wenn ich aus TwinCAT 3 einen Scan nach neuen Geräten mache, immer die Meldung kommt, dass keine neuen E/A-Geräte gefunden wurde, das heißt weder die Netzwerkkarte als EtherCAT-Master noch die angeschlossenen Koppler und Karten.
Habe schon auf dem IPC geguckt, da sind beide LAN-Adapter aktiviert. Kann mir jemand von euch vielleicht den entscheidenden Tipp geben?
Vielen lieben Dank,
Max