TwinCAT 3: EtherCAT Geräte werden nicht gefunden

XMG

Level-2
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen!

Ich bin bin relativ neu in der Programmierung von Beckhoff-Steuerungen. Meine bisherigen Erfahrungen belaufen sich eher auf Siemens-Steuerungen.

Zum "rumspielen" habe ich mir einen C6015, einen EtherCAT-Koppler EK1100 und ein paar IOs zugelegt. Das Verbinden mit dem Zielsystem und das aufspielen einer Probesoftware hat auch bisher alles ohne Probleme geklappt.

Mein Problem ist nun, dass, wenn ich aus TwinCAT 3 einen Scan nach neuen Geräten mache, immer die Meldung kommt, dass keine neuen E/A-Geräte gefunden wurde, das heißt weder die Netzwerkkarte als EtherCAT-Master noch die angeschlossenen Koppler und Karten.

Habe schon auf dem IPC geguckt, da sind beide LAN-Adapter aktiviert. Kann mir jemand von euch vielleicht den entscheidenden Tipp geben?

Vielen lieben Dank,
Max
 
Vielen Dank für Eure Antworten!

Olivers Vorschlag hat das Problem gelöst.
Sehr eingenwillige Entscheidung, bei einem IPC bei dem alles auf EtherCAT ausgerichtet ist, die Treiber nicht direkt zu installieren. :confused:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallihallo,

ich habe ein weiteres Problemchen, wollte aber nicht direkt einen neuen Thread starten, deswegen wollte ich es erstmal hier porbieren.

Und zwar habe ich jetzt einen Monitor an den IPC angeschlossen um mir mit einem HMI Server Daten anzeigen zu lassen.
Das Problem was ich jetzt habe ist, dass wenn ich die Steuerung auf dem IPC laufen lasse (wegen der EtherCAT Geräte, die Netzwerkkarte in meinem PC unterstützt kein Echtzeit-EtherCAT) kann ich im HMI Editor keine Variablen mehr mappen, da diese ja auf dem IPC liegen, und nicht auf dem Engineering-PC.

Wenn ich im HMI Server eine alternative ADS-Route einstelle habe ich das Problem doch auch nur verschoben, bis ich das Projekt auf den IPC publishe, oder? Gibt es hier irgendwelche Tricks, dieses Problem zu umgehen?

Vielen Dank euch!
 
Da es ein neues Problem ist, mach bitte einen neuen Thread auf, zumal dieser Thread schon als gelöst markiert ist und er somit relativ wenig Beachtung finden wird. Zu Deinem Problwem kann ich leider nichts sagen, da ich den TF2000 HMI-Server nicht wirklich kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben