TwinCAT 3 HMI Input Configuration (VisuDialogs.Numpad) Eingabe über Tastatur

FB_Nik

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

in meiner Visualisierung möchte ich über einen Button ein Eingabefeld öffnen und eine ADS Variable schreiben.
Da der Benutzer die Eingabe auch bestätigen soll ist ein Eingabefeld wie es in der Bibliothek VisuDialogs.Numpad perfekt.
Nur möchte ich die Eingabe nicht per Mausklick über die Oberflächentastatur sondern direkt über die Rechnertastatur machen.

Kann man dies irgendwo umstellen? Bzw. hat jemand eine Idee wie man das anders lösen könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe
Nik
 

Anhänge

  • VisuDialogsNumpad.png
    VisuDialogsNumpad.png
    8,1 KB · Aufrufe: 21
  • InputConfigurationSettings.png
    InputConfigurationSettings.png
    38,3 KB · Aufrufe: 21
Meinst du das TE2000 TwinCAT HMI?
Hast du dir das mitgelieferte Keyboard mal angesehen?
Da gibt es auch Layouts (ins Projekt hinzufügen über "add" Kontextmenü) mit "indirect input".
Diese haben dann im Keyboard eine solche Eingabezeile, welche auch per echter Tastatur gefüllt werden kann.
Das Keyboard ist als eigenes Control oder als SystemKeyboard nutzbar.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Meinst du das TE2000 TwinCAT HMI?
Nein, der OP meint nicht den TC3 HMI Server TE/TF2000, sondern die interne Visu/TF1800 TC3 PLC HMI/TF1810 TC3 PLC HMI Web, wie man an den Abbildungen erkennen kann.
Ich habe es mal versucht nachzustellen und es leider auch nicht hinbekommen.
Hier würde ich als Lösungsvorschlag -157 empfehlen, dass ist die Durchwahl der Beckhoff Hotline.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Auf Anfrage bei Beckhoff habe ich folgende Antwort erhalten:

"Leider ist das parallele Nutzen von Numpad/Keypad und der Hardware-Tastatur nicht möglich. Es geht nur entweder die eine oder andere Eingabemethode."

Sprich es geht nicht...
 
Natürlich geht es! Braucht einfach einen kleinen Workaround mittels eigenem PopUp.

Hab dir kurz ein Beispiel erstellt. Denk dran, dass du für verschiedene Datentypen jeweils ein eigenes PopUp anlegst.

Beispiel Eingabefeld in einem deiner Visu-Bilder:

1750935599006.png

Beachten, dass du in deinem Visu-Bild wo der Wert steht keine Eingabe konfigurierst, sondern nur bei "OnMouseClick" das zum Datentyp passende PopUp aufrufst! Dabei die die Variable mitgeben, die verändert werden soll.

1750935689166.png
Obiges PopUp-Beispiel kannst du selbst frei gestalten, in meinem Beispiel lasse ich auch grad die Min/Max Werte
mit anzeigen. Der (via Tastatur) eingegebene Wert wird nur übernommen, wenn auf OK gedrückt wird.

TF1800 ist halt eine recht primitive HMI, aber mit kleinen Kniffen geht auch damit so manches...
 

Anhänge

Zurück
Oben