-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit TwinSAFE und bin auf folgendes Problem gestoßen.
Ich weiß gerade nicht, ob oder wie ich das realisieren kann.
Ich habe folgendes System:
Ein Master von wo aus alles gesteuert wird und mehrere Slaves, die über jeweils einen EK1101 angeschlossen sind.
Das System wird im eventbereich eingesetzt so, dass die Anzahl der Slaves und auch die Topologie je nach Auftrag immer variiert.
Jeder Slave soll nun mit einem Not-Halt über TwinSafe ausgerüstet werden. Wenn ein Not-Hat betätigt wird sollen alle Slaves abgeschaltet werden.
Allerdings bekomme ich aktuell das System nur störungsfrei, wenn alle Slaves angeschlossen sind. Ich habe für jeden Slave eine eigene TwinSAFE Gruppe angelegt.
Ist es möglich das Problem sinnvoll zu lösen? Ich wäre über jede Hilfe Dankbar.
Gruß
Stefan
ich beschäftige mich gerade mit TwinSAFE und bin auf folgendes Problem gestoßen.
Ich weiß gerade nicht, ob oder wie ich das realisieren kann.
Ich habe folgendes System:
Ein Master von wo aus alles gesteuert wird und mehrere Slaves, die über jeweils einen EK1101 angeschlossen sind.
Das System wird im eventbereich eingesetzt so, dass die Anzahl der Slaves und auch die Topologie je nach Auftrag immer variiert.
Jeder Slave soll nun mit einem Not-Halt über TwinSafe ausgerüstet werden. Wenn ein Not-Hat betätigt wird sollen alle Slaves abgeschaltet werden.
Allerdings bekomme ich aktuell das System nur störungsfrei, wenn alle Slaves angeschlossen sind. Ich habe für jeden Slave eine eigene TwinSAFE Gruppe angelegt.
Ist es möglich das Problem sinnvoll zu lösen? Ich wäre über jede Hilfe Dankbar.
Gruß
Stefan