WinniePooh
Level-1
- Beiträge
- 102
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo SPS Gemeinde,
ich möchte eine UDP Verbindung herstellen mittels des FB65.
Dieser ist muss mehrfach aufgerufen werden, in meinem Fall in zwei Schritten. Im 3. Schritt fange ich an die Daten zu senden und zu empfangen:
Nun kommt ein folgendes Problem: Der FB65 erkennt die steigende Flanke nicht an dem REQ. Der Baustein meldet mir den STATUS 7000. Ich habe die einzelnen Meldungen rausgeführt und habe gesehen, dass mir alles eigentlich funktionieren müsste.
Ich habe feststellen können, bevor der Status 7000 kommt, steht der STATUS 80B7 an, welchen ich in der Dokumentation von Siemens nicht finden konnte.
Zudem funktioniert dieser Baustein nur bei diesem Kunden nicht, da ich es und ein Kollege von mir auf unseren SPS eingepflegt haben und dieser ohne Probleme den UDP Kommunikation gestartet hat.
Kann mir da jemand eine Hilfestellung geben??
Ich arbeite mit der CPU315- 2PN/DP (schmale Bauform), auf der breiten CPU funktioniert die CPU. Die breite kann ich aber nicht nutzen, da diese für die Anlage zu langsam ist.
Danke im Voraus…
ich möchte eine UDP Verbindung herstellen mittels des FB65.
Dieser ist muss mehrfach aufgerufen werden, in meinem Fall in zwei Schritten. Im 3. Schritt fange ich an die Daten zu senden und zu empfangen:
Code:
CASE Schritt OF
0: //UDP-Kommunikation öffnen vorbereiten
FB_UDPopen(REQ := false
,ID := Verbindungsparameter.id
,CONNECT := Verbindungsparameter
);
IF NOT FB_UDPopen.BUSY then
Schritt := 1;
Schritt_snd := 0;
END_IF;
Verbindung_TON.In := True;
Senden_TON.In := True;
Statustext := 'Schnittstelle wird vorbereitet';
1: //TCP-Kommunikation öffnen
FB_UDPopen(REQ := true
,ID := Verbindungsparameter.id
,CONNECT := Verbindungsparameter
);
IF FB_UDPopen.DONE THEN
Schritt := 2;
Schritt_snd := 0;
END_IF;
Verbindung_TON.In := True;
Senden_TON.In := True;
Statustext := 'Schnittstelle wird geöffnet';
Nun kommt ein folgendes Problem: Der FB65 erkennt die steigende Flanke nicht an dem REQ. Der Baustein meldet mir den STATUS 7000. Ich habe die einzelnen Meldungen rausgeführt und habe gesehen, dass mir alles eigentlich funktionieren müsste.
Ich habe feststellen können, bevor der Status 7000 kommt, steht der STATUS 80B7 an, welchen ich in der Dokumentation von Siemens nicht finden konnte.
Zudem funktioniert dieser Baustein nur bei diesem Kunden nicht, da ich es und ein Kollege von mir auf unseren SPS eingepflegt haben und dieser ohne Probleme den UDP Kommunikation gestartet hat.
Kann mir da jemand eine Hilfestellung geben??
Ich arbeite mit der CPU315- 2PN/DP (schmale Bauform), auf der breiten CPU funktioniert die CPU. Die breite kann ich aber nicht nutzen, da diese für die Anlage zu langsam ist.
Danke im Voraus…