-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, ich arbeite derzeit an einem Projekt bei dem 3 Steuerungen (1200er) miteinander kommunizieren sollen. Die Kommunikation findet über ein Fernmeldekabel mit Hilfe eines Scalance M826-2 statt.
Ich hatte die Kommunikation bereits am laufen (Tia V16), doch nun mussten wir auf V18 umstellen und ich wollte am Freitag "schnell" das Programm testen. Plötzlich funktionierte nichts mehr. Auch als ich die Version mit der V16 einspielte kamen die gleichen Fehler.
Folgendes Vorgehen:
Ich hatte diese Programmiervorlage von Siemens gefunden, nach der ich das Ganze aufbaute.
Es wurde ein TSEND_C zusammen mit TRCV_C verwendet.
An dem "Connect" Eingang habe ich den Datentyp TCON_IP_RFC verwendet wie es in der Beschreibung für 1200er Steuerungen ab FW-V4.0 heißt, doch ich hatte es auch schon mit der "onboard-konfiguration" (blauer Werkzeugkoffer am Baustein) versucht.
In diesem Thread schrieb PN/DP, man solle nur einen ..._C Baustein verwenden. Auch das testete ich, ohne Erfolg.
Ich probierte auch den ADHOC auf true zu setzen und den TCP Modus (16#0B).
Hat jemand Erfahrungen mit den Bausteinen?
Ich kann mir fast nur vorstellen dass es ein Fehler40 ist (Fehler ist 40cm vor dem Bildschirm). Doch warum lief es zuvor und plötzlich nicht mehr.
Gruß Moritz
Ich hatte die Kommunikation bereits am laufen (Tia V16), doch nun mussten wir auf V18 umstellen und ich wollte am Freitag "schnell" das Programm testen. Plötzlich funktionierte nichts mehr. Auch als ich die Version mit der V16 einspielte kamen die gleichen Fehler.
Folgendes Vorgehen:
Ich hatte diese Programmiervorlage von Siemens gefunden, nach der ich das Ganze aufbaute.
Es wurde ein TSEND_C zusammen mit TRCV_C verwendet.
An dem "Connect" Eingang habe ich den Datentyp TCON_IP_RFC verwendet wie es in der Beschreibung für 1200er Steuerungen ab FW-V4.0 heißt, doch ich hatte es auch schon mit der "onboard-konfiguration" (blauer Werkzeugkoffer am Baustein) versucht.
In diesem Thread schrieb PN/DP, man solle nur einen ..._C Baustein verwenden. Auch das testete ich, ohne Erfolg.
Ich probierte auch den ADHOC auf true zu setzen und den TCP Modus (16#0B).
Hat jemand Erfahrungen mit den Bausteinen?
Ich kann mir fast nur vorstellen dass es ein Fehler40 ist (Fehler ist 40cm vor dem Bildschirm). Doch warum lief es zuvor und plötzlich nicht mehr.
Gruß Moritz