P
Plan_B
Guest
-> Hier kostenlos registrieren
Pitmode von Pilz ist immer noch PLd
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt schon.Der Chip hat da schon Vorteile.
WEnn man Chips zur Auslösung zum Beispiel für Servicefunktiinen nur personengebunden (Seriennummer) herausgibt und darauf auch in den Arbeitsschutzbelehrungen hinweist, dass theoretisch nur ein eingeschränkter Kreis Mitarbeiter dann Anprechpartner der StAnw ist, reduziert sich die Weitergabe der Chips nmE. deutlich.
Hat man dann noch ein sichtbares Logging der Seriennummer, wirds noch besser.
Schau die mal den Siemens Sirius ACT ID-Key an. Vielleicht dass was du brauchst.
Wie seit ihr mit dem zufrieden? Wir wollen den auch mal einsetzen. Im Moment haben wir normale Schlüsselschalter für die Betriebsartenvorwahl.Die haben wir, aber ist kein Sicherheitsbauteil
Wir benutzen den als (optionale) reine alternative Anmeldung ans Panel.Wie seit ihr mit dem zufrieden? Wir wollen den auch mal einsetzen. Im Moment haben wir normale Schlüsselschalter für die Betriebsartenvorwahl.
Das ist der Punkt und bei uns der Fall - zumindest geplant. Da wir Sondermaschinen für den Eigenbedarf bauen, haben wir etwas mehr Kontrolle über das Sicherheitsmanagement. Ergänzend kommt noch hinzu, dass jeder Mitarbeiter für den Zutritt zum Produktionsbereich ohnehin eine RFID-Karte mit sich trägt. Da auf der Karte auch das Kantinen- und Kaffeeautomaten-Guthaben gespeichert ist, werden die Karten eigentlich nicht rumgereichtWEnn man Chips zur Auslösung zum Beispiel für Servicefunktiinen nur personengebunden (Seriennummer) herausgibt und darauf auch in den Arbeitsschutzbelehrungen hinweist, dass theoretisch nur ein eingeschränkter Kreis Mitarbeiter dann Anprechpartner der StAnw ist, reduziert sich die Weitergabe der Chips nmE. deutlich.
Und genau die Karten bekommst Du vermutlich nicht mit einer Saftylösung verheiratet.Da auf der Karte auch das Kantinen- und Kaffeeautomaten-Guthaben gespeichert ist,
Scheinbar doch. Auf der SPS im November habe ich bei Pilz die PITreader card unit gesehen. Laut einem Pilz Mitarbeiter dient die auch als Authentifizierungseinheit für den PITmode, wie auch der andere, "alte" PITreader mit diesen RFID-Sticks. Die PITreader card unit kann wohl auch mit RFID Karten genutzt werden, die nicht von Pilz sind - bspw. Mifare Desfire. Unsere Karten sind nach dem Mifare Desfire Standard.Und genau die Karten bekommst Du vermutlich nicht mit einer Saftylösung verheiratet.
sehr geile Idee das mit dem Kaffeeautomaten zu koppeln !!Danke für die weiteren Antworten zwischendurch. Das Anliegen von @Elektriko entspricht ja auch weitestgehend meiner Ausgangsfrage. Offenbar gibt es aber keine Komponenten am Markt, die sich in SISTEMA bewerten lassen und die Autorisierung/Anwahl mehrerer Betriebsarten ermöglichen. Außer vielleicht der klassische Schlüsselschalter mit mehreren Stellungen und mehreren Schließungen.
Das ist der Punkt und bei uns der Fall - zumindest geplant. Da wir Sondermaschinen für den Eigenbedarf bauen, haben wir etwas mehr Kontrolle über das Sicherheitsmanagement. Ergänzend kommt noch hinzu, dass jeder Mitarbeiter für den Zutritt zum Produktionsbereich ohnehin eine RFID-Karte mit sich trägt. Da auf der Karte auch das Kantinen- und Kaffeeautomaten-Guthaben gespeichert ist, werden die Karten eigentlich nicht rumgereicht![]()
zusätzlich einen physischen Schlüsselschalter. Schlüssel haben nur entsprechende Leute.
ein Schlüsselschalter bei einem entsprechend Berechtigten verbleibt sondern zu 100% immer im Schloss steckte
ußerdem habe ich oft erlebt, dass die Admin Passwörter mit Zugriff auf Parameter und Betriebsarten einfach mit Edding auf der Anlage standen
Es gibt auch die Variante mit Edding auf den Bildschirm
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen