TIA Unified PopUp öffnet Bild in Bildfenster?

.K.

Level-2
Beiträge
241
Reaktionspunkte
33
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallöchen,

kann ich über ein Popup ein Bild im Bildfenster öffnen und wenn ja, wie gehts? =)

Ich hab ein Menü an der Seite über das ich das Bildfenster in der Mitte wechsle. Funktioniert wunderbar über Eigenschaften → Ereignisse → WechseleBild und dann bei Bildname das zu öffnende Bild eingeben und bei Pfad Bildfenster das Bildfenster vom Grundbild. Nice.
Aber wenn ich ein Popup nutze, steht da unter Pfad Bildfenster nur sowas:
1730733794215.png
Der findet mein Bildfenster gar nicht, sucht aber auch nur im aktuellen Popup. Kurrios...

Uuuund die Popups MÜSSEN über das X rechts oben geschlossen werden, sonst sieht es bald so aus:
1730733616702.pngauch selstsam... geht das nicht schöner?
Naja, mein Hauptproblem wäre auf jeden Fall ersteres =)

Vielen Dank euch schon mal

Grüzie K.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ja aber ich möchte das Fenster ja im Bildfenster öffnen, da nützt mir ein PopUp nichts. Die kann man ja rum schieben und die öffnen sich auch überienander.
Dafür sind Bildfenster doch da.
Ich wüsste einfach gerne, wie man aus einem PopUp raus ein Bild im Bildfenster öffnet
 
Gemacht habe ich das auch noch nicht, bin mir auch nicht sicher ob es überhaupt geht was du da vorhast.
Ich meine aber, dass der Pfad für das übergeordnete Bild bzw. das Bildfenster händisch eingegeben werden muss und nicht ausgewählt werden kann.
 
Hallo,

wenn ich es richtig verstehe willst du aus dem PopUp heraus in einem anderen Fenster bzw. dem Hauptbild das Bild im Bildfenster ändern.
Ich denke, du könntest über ein Durchschleifen deiner Screen Objekte irgendwie aus das Hauptbild kommen und dort auf den Namen des Bildfensters zugreifen und über deren Properties dann das neue Bildfenster zuweisen.

Die einfachere Lösung, finde ich, wäre du legst dir eine interne Variable an.
Die Schaltfläche in deinem PopUp setzt dann den Integer-Wert für die Variable, mit einem normale Klick-Event.

In deinem Bildfenster änderst du dann das zugewiesene Bild über JS mit der Integer-Nummer die du vergeben hast.
Somit solltest du unabhängig von deinem Parent-Screen das Bildfenster über ein PopUp ändern können.

Habe es gerade probiert und funktioniert.

1730823418568.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ja, danke für die gute Idee Rabi.
Das ist eine gute Möglichkeit. Allerdings muss ich dann einen ziemlich langen Case als Script für den Bildaufruf schreiben.
Ich habe aber, so glaube ich, eine gute Lösung für mein Problem gefunden.
Die Syntax um aus einem Bildfenster heraus das Bildfenster zu ändern, oder aus einem Popup heraus das Bildfenster ändern geht über /~.
Beispiel: /~Main_Window
Wobei "Main_Window" die Bezeichnung des Bildfensters im Hauptbild ist. Kann da auch noch mal ein Bild zu rein machen, wenn ich nachher Zeit habe.

Vielen Dank auf jeden Fall für euer Mitdenken ;)
 
leider wird funktioniet das nicht, wenn man es über die Colaboration öffnet. Mist :confused:
Jemand noch eine Idee?
So sieht es bei mir aus:
1731050529458.jpeg
Kopfzeile und Auswahlmenü bleiben immer gleich und das Bildfenster wird gewechselt.
Über das Menü links klappt das auch immer, weil die Buttons das Bildfenster kennen. Im Bildfenster selbst aber, muss ich oben genannte Syntax nutzen (/~Bildfenster).
Wenn ich nun in diesem Bildfenster ein Bild über die Colaboration aufrufe, funktioniert der Button aber nicht. Ich vermute, dass der mit dem Befehl /~ nix anfangen kann in diesem Fenster, weil das ja auf die Eigentliche Struktur seines HMI zugreift und nicht auf die Struktur der HMI, die über Colaboration den Button aufruft.
Ich könnte auch ein PopUp Bild nutzen, aber die Bildschirme haben unterschiedliche Größen und dann passt die Skalierung nicht. Also meine favorisierte Lösung wäre schon, über den Button einfach ein Bild im Bildfenster des jeweiligen HMI aufzurufen.

Jemand eine Idee?
Folgendes habe ich schon probiert:
Den Colaboration Befehl nutzen, aber der kennt ja wieder im Bildfenster den Screen "Main_Window" nicht.
Screen.Windows("Main_Window").Screen = "Trafo::Fenster";
 
Zurück
Oben