USB Schnittstelle Festo CECC-S

dean2362012

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Ich möchte ein Barcodescanner an die CECC Steuerung dranhängen und dann den eingelesenen Barcode per String an Codesys weitergeben.
Ist dies machbar? Wenn ja, welche Bibliotheken benötige ich, wie binde ich den Barcodescanner am besten an?
Oder ist die USB-Schnittstelle nur als Diagnosefunktion zu gebrauchen?

Vielen Dank im vorraus!

Gruß Denis
 
Hallo Denis,

das kannst du vergessen. Die CECC läuft auf Linux. Du würdest Treiber für Linux benötigen und zusätzlich noch irgendeine Möglichkeit aus der IEC auf den Scanner zuzugreifen.

Mein Tipp: Du hast schon eine "-S" Variante. Die hat eine serielle Schnittstelle RS232/EIA232. Kauf dir einen Barcodescanner mit RS232, schließ die an und nutze die SysLibCom libs. Das ist extrem einfach und innerhalb von wenigen Sekunden lauffähig. Vergiss beim Anschluss nicht ein Nullmodemkabel/gekreuztes Kabel zu verwenden.

Den Barcodescanner mit USB kannst du sicher einfach auf Windows basierten Systemen verwenden. Bei der CECC jedoch nicht.

Und deine abschließende Frage ob die nur Diagnosefunktionen hat. Nein. Man kann hier z.B. ein neues Bootprojekt einspielen oder eine neue Firmware verwenden. Außerdem kann man über die IEC Schicht auch Dateien auf den USB Stick ablegen mit SysFileOpen und SysFileWrite,..
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für die schnelle antwort.

Du hast gesagt auf Windows basierten Systemen wäre das kein Problem. Das bedeutet dann könnte ich den Barcodescanner doch an das CDPX-Bediengerät anschließen und so den Barcode einlesen.
Gruß
 
Nein so wird das nix. Du hast zwar Recht. Das OS des CDPX ist Windows. Allerdings Windows CE. Ich meinte damit auch nicht, dass irgendeine SPS die auf Windows läuft (Beckhoff, Siemens Softsps,..), sondern z.B. Windowsapplikationen wie c#. Da gibt es fertige Treiber und gut. In der SPS Welt läuft das so nicht.

Du kannst zwar den Scanner einstecken an die USB Schnittstelle jedoch ist diese Schnittstelle beim CDPX für Logdaten, Rezeptexport etc. gedacht und nicht um irgendeine x-beliebige HW anzuschließen. Ich meine wie soll das technisch funktionieren? Du steckst den Scanner an das CDPX und nun? Es gibt keinen Zugang von der darunter liegenden CECC Steuerung um auf diese USB Schnittstelle zuzugreifen. Die Kommunikation zwischen CECC und CDPX erfolgt über Ethernet und hier über sog. Symboldateien mit Tags aus Codesys. Mehr Schnittstelle gibt es hier nicht.

Kurzum,... das wird nie funktionieren. Besorg die einen RS232 Scanner und fertig. Vielleicht gibt es auch Scanner mit Ethernetschnittstelle aber die Entwicklung eines TCP/IP Clients/Servers ist durchaus anspruchsvoll (In Codesys V3 besser als in V2 jedoch immer noch nicht pippifax).

Die Dinger gibt es schon für ca. 50€. https://www.bueromarkt-ag.de/barcod...90_light,p-td1120-90,l-google-prd,pd-b2c.html
 
Zurück
Oben