TIA V14 Wincc Advanced - Kommentar aus Variablentabelle in Meldetext übernehmen

Kistecola

Level-2
Beiträge
72
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

bezüglich der Meldungen im Wincc (Comfort Panels oder Runtime auf IPC) hätte ich eine Frage:

Wir haben eine Variablentabelle auf der CPU, in der die Merker für alle Störungen enthalten sind, die dann über Meldungen auf dem Panel dargestellt werden.

Kann man den Kommentartext der Variablentabelle (der Kommentar enthält einen Text zum Fehler und evtl. Fehlerbehebung) automatisiert in die jeweilige Meldung kopieren?


Ich hoffe man versteht, was ich meine ;)

lg
 
Vermutlich sollte es möglich sein, die Tabelle als Text- oder csv-Datei zu exportieren und in Excel einzulesen, sie dort (ggfs automatisiert) "aufzubereiten", wieder zu exportieren und in WinCC einzulesen?
Kommentare sind eben "nur" Kommentare, die für die Programmierer gedacht sind und nicht als Daten für den Rechner zur Verfügung stehen müssen.

Gruss, Heinileini
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wir haben die Meldungen in einem DB abgelegt aus dem eine Quelle erstellt wird. Diese Quelle wir mittels einer selbst programmierten Software (Excel geht vermitlich auch) in Bitmeldungen als csv exportiert
 
was wohl eher unsinnig ist, aber dennoch zum Erfolg führt:
Bastle eine OPC UA Schnittstelle dazwischen, die Kommentare werden der Variable zugeordnet und können ausgelesen werden :twisted::p

Grüße
Sidame00
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also ich mache das andersrum.

Ich schreibe zuerst die Meldungen in der HMI.
Diese exportiere ich. Mit Excel öffnen und als txt (TabStop getrennt) abspeichern.
Darüber lasse ich ein VBScript laufen welches mir AWL-Quellen für den Störmelde-DB erstellt.

Das Script dazu findest du auf meiner HP
http://lischis-home.selfhost.eu/files/SPS/HMI_Protool_WinCCflex_TIA/dirindex.php
http://lischis-home.selfhost.eu/php..._Protool_WinCCflex_TIA/&datei=TIA-M_to_DB.zip
 
Zurück
Oben