LOGO v8_4: Wie übergebe ich eine Zeit (EVerz ) auf einen anderen Baustein (AVerz ) - die Zeit muss gleich sein !

mega_ohm

Level-2
Beiträge
884
Reaktionspunkte
93
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
zum 1. -mal hatte ich gestern real eine Logo_8_4 vor der Nase.

Das Programm war fertig ... ich bin eigentlich ein "Simulant" ! - und in der Simu funktionierte es auch auf meinem Heim-PC (da habe ich natürlich die LSC_v8_4 )

Mit der LogoSoft_8_4 auf dem [ALT]-PG, wo alle Logo- Versionen bis 8_3 funktionierten, ging nix ...
LogoSoft_8_4 --> WinXP haben sich scheinbar nicht lieb.
--> Also habe ich LogoSoft_8_4 auf einem unserer PG's installiert, die Win10 haben.
LogoSoft_8_4 funktionierte dann auch ...

Und dann die Erkenntnis: :):cool::unsure::devilish:
- Im "Diagramm- Modus" kann ich das Programm auf die Logo 'spielen' - es aber nicht "online" beobachten.
- erstelle ich es als Netzwerk- Projekt, funktioniert der VM- Bereich nicht, aber "online beobachten" funktioniert.

Pfffthhh ...👹

Kann mir jemand weiter helfen ?


Mfg
 

Anhänge

Und dann die Erkenntnis:
- Im "Diagramm- Modus" kann ich das Programm auf die Logo 'spielen' - es aber nicht "online" beobachten.
- erstelle ich es als Netzwerk- Projekt, funktioniert der VM- Bereich nicht, aber "online beobachten" funktioniert.
Ich kann weder das eine Problem noch das andere nachvollziehen.

Problem als Netzwerkprojekt:
Hast du das Programm aus dem Diagramm-Modus mit "Paste & Copy" kopiert und dann in das leere Diagramm im Netzwerk-Modus eingefügt?
Wenn ja, hast du anschließend die Parameter-VM-Zuordnung von B004 vorgenommen? Diese wird nämlich nicht mit kopiert ...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hast du das Programm aus dem Diagramm-Modus mit "Paste & Copy" kopiert und dann in das leere Diagramm im Netzwerk-Modus eingefügt?
Ja ... weil ich ich nur im "Netzwerk- Modus" tatsächlich [Beobachten ] konnte.
Im Diagramm- Modus wurde nur das simuliert, was ich auch zu Hause ohne jegliche Logo sehen konnte.
Wenn ja, hast du anschließend die Parameter-VM-Zuordnung von B004 vorgenommen? Diese wird nämlich nicht mit kopiert ...
Habe ich mehrmals gemacht ... beim ersten Mal hatte ich gar nicht gerafft, dass die Zeit nicht übernommen wird ... mich gewundert, warum es nicht funktioniert.
Ich habe auch im Handbuch nachgeschaut, ob es für diesen Modus andere Adress- Vorgaben gibt - Viel gelesen, nix Gescheites gefunden, was funktioniert.
Mich wundert, dass ich das Programm im "Diagramm- Modus" übertragen kann - da ist alles OK (auf dem LOGO- Gerät ) - es dann aber so nicht in LSC sehe !

Mfg
 
Ja ... weil ich ich nur im "Netzwerk- Modus" tatsächlich [Beobachten ] konnte.
Im Diagramm- Modus wurde nur das simuliert, was ich auch zu Hause ohne jegliche Logo sehen konnte.

...
Mich wundert, dass ich das Programm im "Diagramm- Modus" übertragen kann - da ist alles OK (auf dem LOGO- Gerät ) - es dann aber so nicht in LSC sehe !
:unsure:
Vlt. wären Screenshots für eine bessere Hilfe von Vorteil?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Titel:
Wie übergebe ich eine Zeit (EVerz ) auf einen anderen Baustein (AVerz ) - die Zeit muss gleich sein!
In der realen LOGO! kannst Du den Einstellwert auch direkt übertragen lassen, wenn Du das gleiche VW für beide Werte einstellst:
1752138394290.png
Die höhere ID hat Vorrang:
Sprich, wenn der Wert von ID1 (hier B003 Averz) nachträglich verändert wird (z.B. über den Meldetext), bekommt das ID2 nicht mit.
Wird der Wert von ID2 (hier B001 Everz) geändert, wird dieser neue Wert auch auf ID1 übertragen.

Die Übertragung findet auch beim Starten nach der Programmübertragung statt, nicht aber beim Stoppen/Starten des Programmes.

Es ist insgesamt keine 100%ige Synchronisation wie mit der obigen Ursprungsvariante, aber IMHO im Allgemeinen völlig ausreichend.


PS:
Den B003 noch ein 2. Mal in ID3 einzutragen, um dann in beide Richtungen zu übertragen, funktioniert leider nicht.
In diesem Fall hat nur ID3 Vorrang vor ID2 (also B003 zu B001) und ID1 wird einfach ignoriert.
🤷‍♂️

Und in der Simu funktioniert dieses Gebastel überhaupt gar nicht.
🤷‍♂️🤷‍♂️😁
 

Anhänge

Zurück
Oben