ocraom2911
Level-2
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich verwende einen MQTT-Baustein, um Messdaten erfolgreich in die Azure Cloud zu übertragen. Die Datenübertragung funktioniert soweit einwandfrei.
Allerdings habe ich ein Problem beim Beobachten einer Status-Variable. Im SCL-Code des Sendebausteins wird bei einem erfolgreichen Verbindungsaufbau eine Variable intern auf TRUE gesetzt. Diesen Verbindungsstatus möchte ich über einen OUT-Parameter an den aufrufenden Baustein weitergeben. Trotzdem wird beim Beobachten des OUT-Parameters von außen immer nur FALSE angezeigt, obwohl die Verbindung tatsächlich erfolgreich aufgebaut wird. Der Statuscode bei einem erfolgreichen Verbindungsaufbau (7004) wird korrekt übergeben.



Ich vermute, dass der OUT-Wert nicht korrekt aktualisiert oder nicht zur richtigen Zeit übergeben wird. Könnt ihr mir helfen, woran das liegen könnte oder wie ich das sauber umsetzen kann?
ich verwende einen MQTT-Baustein, um Messdaten erfolgreich in die Azure Cloud zu übertragen. Die Datenübertragung funktioniert soweit einwandfrei.
Allerdings habe ich ein Problem beim Beobachten einer Status-Variable. Im SCL-Code des Sendebausteins wird bei einem erfolgreichen Verbindungsaufbau eine Variable intern auf TRUE gesetzt. Diesen Verbindungsstatus möchte ich über einen OUT-Parameter an den aufrufenden Baustein weitergeben. Trotzdem wird beim Beobachten des OUT-Parameters von außen immer nur FALSE angezeigt, obwohl die Verbindung tatsächlich erfolgreich aufgebaut wird. Der Statuscode bei einem erfolgreichen Verbindungsaufbau (7004) wird korrekt übergeben.



Ich vermute, dass der OUT-Wert nicht korrekt aktualisiert oder nicht zur richtigen Zeit übergeben wird. Könnt ihr mir helfen, woran das liegen könnte oder wie ich das sauber umsetzen kann?