TIA Verbindung S7 1500 zu S7 300

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wozu gebe ich dann die Partnerverbindungsrecource bei der Lokalen Verbindung an wenn die nix mit der Lokalen recource beim Partner zu tun hat?

Wieso funktionieren dann die Send/Recv Bausteine dann zusammen wenn die zwei unspezifizierten Verbindungen nix miteinander zu tun haben?

Stimmt, du hast Recht.
Wie ich sehe hast du bei der Verbindungsressource ja 10 eingestellt. Bei einer unspezifizierten ist Voreinstellung die 3 bei der Partnerressource, dann wäre es wohl so wie ich behauptet habe.
 
Ok, ich sehe ein, dass ich fuer eine S7 Verbindung zu blöd bin.
Ich habe deshalb eine ISOonTCP Verbindung programmiert und die scheint sogar zu laufen, aber folgendes:
Auf der TIA Seite habe ich den TSEND_C verwendet. Taktmerker am REQ-Eingang. Status ist 7004, CONT, Done, BUSY und ERROR `sind 0. In der OUC Diagnose zählt der Zähler mit den gesendeten Bytes artig hoch.
Auf der 300er Seite habe ich den AG RECV genommen, der hat den Status 8180. Ich scheine zu senden, aber wohin? Oder sende ich doch nicht? Wenn ich jetzt die Datengröße am TSEND_C verändere, meckert der AGRECV dies aber an.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
So, läuft alles.

Meine ISO on TCP- Verbindung läuft auf beiden Seiten stabil. Scheinbar habe ich nichts prinipielles falsch gemacht, sondern nach einigem hin und her hat es funktioniert. Vielen Dank an alle, die mir auf diesem Weg behilflich waren.
 
Zurück
Oben