Verbindung zu CX8010 nicht möglich??

chü

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich wollte nun endlich mal etwas mit Beckhoff machen und habe mir eine CX8010 gebraucht gekauft.
Bis jetzt habe ich nur Erfahrung mit Siemens.

Habe mir dazu TwinCat 2 installiert und versucht im TwinCat System Manager v2.11 (Build 2303) das Zielsystem auszuwälen bzw. eine Broadcast durchzuführen jedoch ohne Erfolg.
Leider finde ich die PLC nicht.

Auch mit CMD --> "ARP -A" find ich die MAC im Netzwerk nicht.

Habe die DIP-Schalter auch wie in der Beschreibung eingestellt jedoch ohne Erfolg.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Was mache ich hier falsch?

Die TC LED leuchtet / blinkt
 
Hallo!

SD Karte in Kartenleser am PC, das Verzeichnis "Documents and Settings" umbenennen (z.B. "_old" anhängen") oder löschen und dann sollten beide Netzwerkschnittstellen wieder auf DHCP sein.

LG,

K.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
SD Karte in Kartenleser am PC, das Verzeichnis "Documents and Settings" umbenennen (z.B. "_old" anhängen") oder löschen und dann sollten beide Netzwerkschnittstellen wieder auf DHCP sein.
Das muss er bei diesem CX gar nicht. Hier erfolgt die Wiederherstellung der Registry indem der DIP-Schalter 1 aus- und der DIP-Schalter 2 eingeschaltet ist, anschließend beide auf Aus dan startet der CX im normalem Modus, also RUN, wenn alles in Ordnung ist.
Man kann es aber auch, wie @Klingone22 beschrieben hat machen, die Anleitung ist da etwas verwirrend.
1762330126000.png
Ist denn auf der CX-Karte etwas sinnvolles drauf?
Wo hast Du denn das Netzwerkkabel angeschlossen?
Wie ist der CX mit Spannung versorgt?
Du könntest mal von der Beckhoff Seite ein neues Image (Genau genommen ist es kein Image, sondern einfach ein ZIP-Archiv) für den CX herunterladen, in einem SD-Karten Leser alle Dateien auf der Karte löschen (Nicht formatieren) und anschließend alle Dateien aus dem Image auf die Karte kopieren. Falls Du kein Lesegerät hast kannst Du das auch über den USB-Anschluss machen, dann muss der DIP-Schalter aber richtig gesetzt sein.
 
Zurück
Oben