Verkaufe Eplan P8 Prof. Einzelplatzlizenz

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo DennisZ,

Das ist noch die alte Version mit Hardware-Donge (USB-Stick)
Habe dazu den Servicevertrag laufen, damit ich ständig die neueste Version donwloaden kann.
Es würde aber auch ohne Servicevertrag funktionieren, jedoch ohne updates.
Die Übertragung der Lizenz ohne Servicevertrag ist lt. Eplan möglich.
Ein neuer Servicevertrag für einen neuen Besitzer ist leider nicht mehr möglich laut Eplan.
Wenn man aber nicht immer die aktuellste Version benötigt, kann man jahrelang günstig arbeiten.

Danke fürs Interesse!
LG
 
Ich möchte hier kein Salz in die Wunde streuen, aber ich selber habe ein P8 Übertragung hinter mir.

Mein Vertrag war mit laufendem Service. Zu Beginn hat der EPLAN Vertreter die Lizenzübertragung
abgelehnt. Egal ob der Käufer dann gleich einen Abschluss Service Vertag gemacht hätte.
Damit wäre der Verkauf nichts geworden.

Ich bin den den Leute von EPLAN freundlich aber nachdrücklich solange auf den Keks gegangen
bis zu zugestimmt haben. Natürlich wollen die nur Neugeschäfte machen. Aber aus meiner Sicht
wäre die Investition dann ein Totalverlust gewesen, wenn es nicht funktioniert hätte.
Ich hatte EPLAN zu dem Zeitpunkt weit mehr als 10 Jahre mit Wartungsvertrag im Einsatz.

EPLAN kauft dir idR niemand ab, wenn er nicht gleichzeitig bei EPLAN als neuer Kunde für die
bestehende Lizenz eingetragen wird. Ohne eigene Kundennummer gibt es Null Support.
 
wie bereits oben beschrieben:
Ein neuer Servicevertrag für einen neuen Besitzer ist leider nicht mehr möglich laut Eplan.
Wenn man aber nicht immer die aktuellste Version benötigt, kann man jahrelang günstig arbeiten.

akt. Servicevertrag mit Software kostet ca. 57xx,- / Jahr
meine Variante einmalig 7000,-

also für Firmen die keinen Support oder die neueste Version brauchen, wohl eine günstige Lösung.

LG
 
Aber genau das finde ich eben in höchstem Maße unfair.
Ist doch auch egal, er bittet die Software an und legt die
Hintergründe offen, man kann Sie kaufen muss es aber nicht.
Vielleicht gibt es User die eine Lizenz für ein Projekt benötigen
und dann nicht mehr, aber Kenntnisse haben, so das Sie keinen
Service benötigen.

Das die CAE-Buden eine Art Mafia sind, ist ja jedem bewusst
und ist bei anderen wie EPLAN nicht anders.
 
Hallo Cadmaler,

Woher bist du bitte? Denn laut neuestem Stand darf ich lt. Fa. Eplan die Lizenz nur nach Österreich verkaufen
Danke!

sg
 
Hallo Manfred,

ich wohne in Deutschland, Rheinland-Pfalz, Westerwaldkreis,
ziemlich mittig zwischen Frankfurt und Köln.
Mit einer österreischichen Staatsbürgerschaft kann ich leider nicht dienen :)

Gruß
Cadmaler

1741020694829.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was ist das nur für ein ausgesprochener Mist mit EPLAN.
Ich kann durchaus verstehen, das die was verkaufen wollen,
aber wie die in Firmenentscheidungen reinregieren, das hat
etwas von Nötigung.
 
Hallo Cadmaler,

Woher bist du bitte? Denn laut neuestem Stand darf ich lt. Fa. Eplan die Lizenz nur nach Österreich verkaufen
Danke!

sg
Das mit "nur Österreich" kann ich mir schwer vorstellen.

Zum Thema gebrauchte Software gibt es einige Würdigungen im Netz und auch Urteile, weil die Lizenzgeber das unzulässig einschränken wollten.

z. B: https://www.it-recht-kanzlei.de/verkauf-gebrauchter-software-lizenzen.html#abschnitt_1

Wenn eine Lizenz (Nutzungsrecht) in der EU verkauft wurde, darf das normalerweise auch innerhalb der EU weiterveräußert werden.

Da es um 7.000 € geht, würde auch eine Anfrage bei Solmecke Sinn machen, die sagen Dir das verbindlich. Und die kennen die Kameraden der Branche.

 
Zurück
Oben