- Beiträge
- 15.110
- Reaktionspunkte
- 3.609
-> Hier kostenlos registrieren
nur um das mal klarzukriegen :
Mach doch mal ein Script, dass dir den Textinhalt von ActiveScreen auf dem Bildschirm in einem Ausgabefeld darstellt. Vielleicht auch noch ob und wann HMIRuntime.Screens("Übersicht_Taktzeit") ein Objekt zurückgibt ...
Dieses Script rufst du SPS-getriggert zyklisch (z.b. alle 250 ms) auf und dann schau mal ob und wann sich der Wert anpasst / ändert.
Das erklärt allerdings noch nicht warum die direkte Adressierung mit Screens nicht funktioniert. Vielleicht benennst du die Seite noch einmal um damit der Umlaut verschwindet - also vielleicht "Uebersicht_Taktzeit" statt "Übersicht_Taktzeit". Obwohl ... es funktioniert ja, wie du schreibst, wenn du das Script über einen Button aufrufst.
Hast du mal kontrolliert, ob das Script wirklich beim Bildwechsel komplett durchlaufen wird (z.B. mit einer Zählvariable) ?
Gruß
Larry
Mach doch mal ein Script, dass dir den Textinhalt von ActiveScreen auf dem Bildschirm in einem Ausgabefeld darstellt. Vielleicht auch noch ob und wann HMIRuntime.Screens("Übersicht_Taktzeit") ein Objekt zurückgibt ...
Dieses Script rufst du SPS-getriggert zyklisch (z.b. alle 250 ms) auf und dann schau mal ob und wann sich der Wert anpasst / ändert.
Das erklärt allerdings noch nicht warum die direkte Adressierung mit Screens nicht funktioniert. Vielleicht benennst du die Seite noch einmal um damit der Umlaut verschwindet - also vielleicht "Uebersicht_Taktzeit" statt "Übersicht_Taktzeit". Obwohl ... es funktioniert ja, wie du schreibst, wenn du das Script über einen Button aufrufst.
Hast du mal kontrolliert, ob das Script wirklich beim Bildwechsel komplett durchlaufen wird (z.B. mit einer Zählvariable) ?
Gruß
Larry