VNC Zugang zu Siemens Panels über Sprungserver

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Anregungen hier mitnehmend habe wir erstmal zu Testzwecken die Software und Lizenzen für Siemens Logon bestellt. Erstmal zu Testzwecken, Danach werden sicher alle Mutli und Comfort Panels Panels damit, inkl. Active Directory, umgerüstet. Die MP370 werden dann wohl mittelfristig durch TP 1500 mit TIA WinCC ersetzt werden.

Als VNC Client verwenden wir von Siemens, den Sm@mtClient in der V14, weil der am wenigsten Probleme mit Windows11 im Zusammenhang mit verschlüsselter Kommunikation (zumindes. TP1500) hat.

Die Aufrufe werden im Augenblick über eine Excel Datei, die dann den Sm@rtClinet mit den notwendigen Aufrufparameter startet, getätigt. Dieses Händig ist nicht mehr ganz Zeitgemäß und birgt einige Probleme wie das Verteilen der aktuellen Exceldatei, Speicherort des Sm@rtClients usw.

Nun suche ich nach einer Lösung, die den User anbietet die Anlage mit einfachen anklicken auszuwählen und dann die Verbindung aufbaut. Es gibt zwar VNC Verwaltungssoftware. Aber hier stört es mich dann, das User willentlich oder versehentlich Einstellungen ändern können. Vielleicht hat ja jemand ein Tipp, wo man evt. eine Art optischen Oneklick-Lösung findet. Evt über cmd oder PowerShell Aufruf der Sm@rtClient.exe
 
Eine Bash / Powershell Script Applikation eventuell? Dass dann in eine exe packen?

Oder nur Lesezugriff für die Dateien?

Oder eine Lösung mit einer Intranet Website, mit verschiedenen Links.. da bist du dann Speicherort-unabhängig und auch Client-unabhängig
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Eine Bash / Powershell Script Applikation eventuell? Dass dann in eine exe packen?

Oder nur Lesezugriff für die Dateien?

Oder eine Lösung mit einer Intranet Website, mit verschiedenen Links.. da bist du dann Speicherort-unabhängig und auch Client-unabhängig
In Richtung Powershell hatte ich bereits auch gedacht, evt. in Verbindung mit Power Apps. aber das scheint nicht möglich zu sein aus Power Apps heraus die Powershell anzusprechen.
Auch in Richtung Intranet hatte ich gedacht, bin mir nicht sicher ob es möglich ist externe Programme heraus auf zu rufen. Per Browser VNC zu betreiben ist ja mangels Java Script Unterstützung und deren Sicherheitsproblemen nicht möglich.
 
Da die smartclient.exe ja eigentlich immer am selben Ort installiert ist, könntest du auch Links erstellen, die dann direkt darauf verweisen..

Ansonsten hier noch ein paar Links

Lieferfreigabe SIMATIC WinCC Sm@rtClient App​


Welche Sm@rtClient Möglichkeiten gibt es, um auf ein SIMATIC HMI Comfort Panel mit Bedientasten mit Sm@rtServer zuzugreifen?​


SIMATIC WinCC SmartClient.exe für die Fernwartung eines SIMATIC HMI​


Vielleicht auch mal den Support anschreiben, eventuell gibt es ja eine zentrale Lösung über einen Siemens Server oder so..
 
Da die smartclient.exe ja eigentlich immer am selben Ort installiert ist, könntest du auch Links erstellen, die dann direkt darauf verweisen..

Ansonsten hier noch ein paar Links

Lieferfreigabe SIMATIC WinCC Sm@rtClient App​

......
Danke für die Stichwörter. Schaue ich nächste Woche, wenn ich wieder im Dienst bin, rein, ob das was bei ist das mir unbekannt ist.
 
Zurück
Oben