-> Hier kostenlos registrieren
Die Anregungen hier mitnehmend habe wir erstmal zu Testzwecken die Software und Lizenzen für Siemens Logon bestellt. Erstmal zu Testzwecken, Danach werden sicher alle Mutli und Comfort Panels Panels damit, inkl. Active Directory, umgerüstet. Die MP370 werden dann wohl mittelfristig durch TP 1500 mit TIA WinCC ersetzt werden.
Als VNC Client verwenden wir von Siemens, den Sm@mtClient in der V14, weil der am wenigsten Probleme mit Windows11 im Zusammenhang mit verschlüsselter Kommunikation (zumindes. TP1500) hat.
Die Aufrufe werden im Augenblick über eine Excel Datei, die dann den Sm@rtClinet mit den notwendigen Aufrufparameter startet, getätigt. Dieses Händig ist nicht mehr ganz Zeitgemäß und birgt einige Probleme wie das Verteilen der aktuellen Exceldatei, Speicherort des Sm@rtClients usw.
Nun suche ich nach einer Lösung, die den User anbietet die Anlage mit einfachen anklicken auszuwählen und dann die Verbindung aufbaut. Es gibt zwar VNC Verwaltungssoftware. Aber hier stört es mich dann, das User willentlich oder versehentlich Einstellungen ändern können. Vielleicht hat ja jemand ein Tipp, wo man evt. eine Art optischen Oneklick-Lösung findet. Evt über cmd oder PowerShell Aufruf der Sm@rtClient.exe
Als VNC Client verwenden wir von Siemens, den Sm@mtClient in der V14, weil der am wenigsten Probleme mit Windows11 im Zusammenhang mit verschlüsselter Kommunikation (zumindes. TP1500) hat.
Die Aufrufe werden im Augenblick über eine Excel Datei, die dann den Sm@rtClinet mit den notwendigen Aufrufparameter startet, getätigt. Dieses Händig ist nicht mehr ganz Zeitgemäß und birgt einige Probleme wie das Verteilen der aktuellen Exceldatei, Speicherort des Sm@rtClients usw.
Nun suche ich nach einer Lösung, die den User anbietet die Anlage mit einfachen anklicken auszuwählen und dann die Verbindung aufbaut. Es gibt zwar VNC Verwaltungssoftware. Aber hier stört es mich dann, das User willentlich oder versehentlich Einstellungen ändern können. Vielleicht hat ja jemand ein Tipp, wo man evt. eine Art optischen Oneklick-Lösung findet. Evt über cmd oder PowerShell Aufruf der Sm@rtClient.exe