Von Profinet auf Profibus

Outrider

Level-1
Beiträge
745
Reaktionspunkte
5
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe eine 1500er CPU 1512F als ET200SP. Nun habe ich einen Profibusteilnehmer der an diese CPU angebunden soll.
diese CPU hat nur Profinet. Würde es gehen wenn ich einen CM DP Kommunikationsmodul
6ES7545-5DA00-0AB0
anschließen würde ?
Danke für Infos
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich einen Profibusteilnehmer der an diese CPU angebunden soll.
(...) Würde es gehen wenn ich einen CM DP Kommunikationsmodul
6ES7545-5DA00-0AB0
anschließen würde ?
Ja, das würde gehen, wenn der Profibusteilnehmer ein Profibus-DP-Slave oder Profibus-DP-Master oder jedenfalls ein Gerät mit Profibus-DP-Schnittstelle ist.

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Alternativ gibt es von Helmholz und Co Profinet-Profibus-Umsetzer im Profibus-Stecker-Format.
Ach, gibt es da auch welche die auf der Profibus-Seite Profibus-DP-Master können?? Und auf der Ethernet-Seite tatsächlich Profinet? Kannst Du mal einen genauen Typ nennen?

Andererseits, der OP schreibt ja nicht, was für ein Profibus-Teilnehmer das bei ihm ist... da ist vieles denkbar. Vielleicht ist es ja ein HMI/OP mit Profibus-Schnittstelle? ;)

Harald
 
Andererseits, der OP schreibt ja nicht, was für ein Profibus-Teilnehmer das bei ihm ist... da ist vieles denkbar. Vielleicht ist es ja ein HMI/OP mit Profibus-Schnittstelle? ;)

Harald
Es ist ein Schweißgerät für Folie !
Leider ist die Profinetvariante erst ca. 3Monate später lieferbar. zu spät :-(
Bei einer Neuanlage würde ich allerdings auch den Siemens CP einsetzte statt ein Gateway/Umsetzer. Die fallen für mich eher in den Bereich Retrofit...
Und der Listenpreis des CP ist jetzt auch nicht so hoch, um die <450€ Liste
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ach, gibt es da auch welche die auf der Profibus-Seite Profibus-DP-Master können?? Und auf der Ethernet-Seite tatsächlich Profinet? Kannst Du mal einen genauen Typ nennen?

Andererseits, der OP schreibt ja nicht, was für ein Profibus-Teilnehmer das bei ihm ist... da ist vieles denkbar. Vielleicht ist es ja ein HMI/OP mit Profibus-Schnittstelle? ;)

Harald
Hallo Haral,


solche Geräte gibt es bei uns ein paar.

adaptieren aber nur einen Slave.

Ist halt wieder 1 Bauteil mehr welches Probleme machen kann.


Gruß tia
 
Hallo Matze,

geb ich dir recht. die Adapter sind halt Diagnose Technisch eher kompliziert du brauchst das Syncon net. du musst ihn Parametrieren ( nicht zu unterschätzen). Wir auf Arbeit leben in einer recht durchgängigen Siemens Welt, da finde ich ein Cp besonders Bei den Tia CPUs ohne die Spezial FCs recht angnehm. und PN läuft bei uns auch nicht so 100% toll Stabil auch mit Siemens Outles und Emv Maßnahme hier haben wir besonders mit den Steckern doch oft Problem.


mfg Tia
 
Zurück
Oben