VorOrt-TEST eines TS Adapters II ISDN direkt an NTBA

IBFS

Level-3
Beiträge
4.276
Reaktionspunkte
1.015
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe einen TS Adapter II ISDN mit Protokoll X75.
Der Adapter hängt direkt am NTBA und hat daher von
mir eine MSN eingetragen bekommen.

Wenn ich mich jetzt mit einer Fritz-ISDN-USB-BOX (andere MSN eingetragen)
über Teleservice (X.75 ist klar) verbinden will kommt keine Verbindung
zustande. Lt. SIEMENS-SUPPORT soll das so auch nicht gehen,
das beide Geräte am gleichen NTBA hängen. Leider weiß das der
Antwortende von SIEMENS nur vom Hörensagen und nicht aus
eigener Erfahrung.

Ich bin mir relativ sicher, dass ich eine - auf anderen Baustellen
eingesetzte - Parametrierung für beide Geräte verwendet habe.

Vielleicht habt ihr einen Tip.

Danke im Voraus
 
..wenn Du einen ISDN- Teleservice - Tester "aus der Ferne" brauchst, kann
ich den Connect für dich auch evt. auch von unserem Fernwartungsrechner aus einmal testen.

Uwe
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
..wenn Du einen ISDN- Teleservice - Tester "aus der Ferne" brauchst, kann
ich den Connect für dich auch evt. auch von unserem Fernwartungsrechner aus einmal testen.

Uwe

Das ist natürlich ein Angebot, auf das gerne zurückkommen werde.
Bevor ich wieder auf der Baustelle bin melde ich mich.

Danke insoweit

Frank



P.S.

Rein technisch gesehen bin ich aber immer noch daran interessiert
zu erfahren ob den - wie oben beschrieben -hätte gehen konnen.
 
Soweit ich mich erinnere sind die NTBAs doch recht unterschiedlich.

Meinen Arcor-NTBA kann ich per Tonwahl-Telefon konfigurieren,
die einfach haben DIP-Schalter.

Für solche Tests wie Du vorhast würde ich mir eine kleine ISDN-Anlage
ins Gepäck legen.
 
Meinen Arcor-NTBA kann ich per Tonwahl-Telefon konfigurieren,
die einfach haben DIP-Schalter.

Das ist nicht nur ein NTBA bei Arcor, da klemmt auch ein a/b-Adapter mit drin und den kann man programmieren, nicht den NTBA! NTBA's haben, wenn überhaupt zugänglich, nur einige DIP-Schalter für die Umschaltung der Betriebsart Punkt-zu-Punkt- oder Mehrpunkt-Betrieb und die Abschaltung der internen Abschlußwiderstände. An diesen Einstellungen sollte aber keiner rumspielen, bringt nur Probleme.
An einem reinen NTBA gibt es nix zum programmieren!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
eine kleine ISDN-Anlage ins Gepäck legen

mit KLEIN ist das so eine Sache es gibt (außer EUMEX 800) keine
kleine aktuelle vernünftige ISDN-Analge mit INTERNEM S0-BUS.
Auf den internen S0 kommt es ja gerade an. Die meißten Anlagen
leiten den exteren S0 nur durch und haben mehrere a/b-Anschlüsse.
So gesehen fällt mir - als vernünftige Produkt - nur

http://www.amazon.de/T-Com-Eumex-80...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0V9Z1EVHX00ZR02VERB1



ein.

Gruß



P.S.

Rein technisch gesehen bin ich aber immer noch daran interessiert
zu erfahren ob es auch direkt "Side by Side" geht.
 
Zurück
Oben