-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Beckhoff EtherCAT Bus insgesamt 8 Wago 758-918 Ethernet Gateways. Es gibt einen Längswagen und zwei Querwagen deren Fahrstrecke mit Bluetooth Access Points geteilt werden sollte. Der Längswagen hat zwei solche Access Points und die zwei Querwagen drei. Jeder wagen besitzt ein zusätzliches Gateway, also insgesamt 8. Die Wagen haben als EtherCAT Master CX Beckhoff Kompakt PC und alle sollten mit dem Hauptbus kommunizieren, der hat als EtherCAT Master ein Beckhoff Panel PC.
Ich wollte jetzt fragen wie erfolgt die Konfiguration der Wago Bluetooth Module. Ich möchte dass die Bluetooth Clients Access Point wechseln je nach der Position und der Stärke des Signals. Ist es möglich mit Bluetooth? Müssen die den gleichen Namen haben? Ich habe versucht den Access Points verschiedenen Namen zu vergeben aber dann durch die Wago Website lässt sich der Bluetooth Client nur zu einem Access Point verbinden.
Ich danke euch im Voraus.
MfG
ich habe in meinem Beckhoff EtherCAT Bus insgesamt 8 Wago 758-918 Ethernet Gateways. Es gibt einen Längswagen und zwei Querwagen deren Fahrstrecke mit Bluetooth Access Points geteilt werden sollte. Der Längswagen hat zwei solche Access Points und die zwei Querwagen drei. Jeder wagen besitzt ein zusätzliches Gateway, also insgesamt 8. Die Wagen haben als EtherCAT Master CX Beckhoff Kompakt PC und alle sollten mit dem Hauptbus kommunizieren, der hat als EtherCAT Master ein Beckhoff Panel PC.
Ich wollte jetzt fragen wie erfolgt die Konfiguration der Wago Bluetooth Module. Ich möchte dass die Bluetooth Clients Access Point wechseln je nach der Position und der Stärke des Signals. Ist es möglich mit Bluetooth? Müssen die den gleichen Namen haben? Ich habe versucht den Access Points verschiedenen Namen zu vergeben aber dann durch die Wago Website lässt sich der Bluetooth Client nur zu einem Access Point verbinden.
Ich danke euch im Voraus.
MfG