TempeltonPeck
Level-1
- Beiträge
- 118
- Reaktionspunkte
- 7
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
Ich beschäftige mich mit dem Siemens Beispiel zur Systemdiagnose.
Siehe: https://support.industry.siemens.co...m-anwenderprogramm-mit-s7-1500?dti=0&lc=de-WW
Für die Diagnose muss für jedes IO-Sytem im Projekt die entsprechenden Konstanten angelegt und die Bausteine beschaltet werden.
Meine Frage: Was versteht Siemens alles unter einem IO-System? Eine CPU+dezentrale Peripherie, nur ein Teil der dezentralen Peripherie, können mehere CPUs Teil eines selben IO-Systems sein etc.?
Das ist mir aus den Siemens Unterlagen nicht ersichtlich.
Ich beschäftige mich mit dem Siemens Beispiel zur Systemdiagnose.
Siehe: https://support.industry.siemens.co...m-anwenderprogramm-mit-s7-1500?dti=0&lc=de-WW
Für die Diagnose muss für jedes IO-Sytem im Projekt die entsprechenden Konstanten angelegt und die Bausteine beschaltet werden.
Meine Frage: Was versteht Siemens alles unter einem IO-System? Eine CPU+dezentrale Peripherie, nur ein Teil der dezentralen Peripherie, können mehere CPUs Teil eines selben IO-Systems sein etc.?
Das ist mir aus den Siemens Unterlagen nicht ersichtlich.