-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich arbeite an einem WinCC6.0SP4 Client-Server System, von dem ein Client als Webserver (Dat@Monitor / WebNavigator 6.1SP1) arbeiten soll.
Die beiden WinCC-Server und der WinCC-Client der als WebServer vorgesehen ist laufen auf Windows Server 2003 SP1. Die restlichen Clients laufen auf Windows XP SP2. Der WebNavigator Client soll nur zur reinen Anzeige benutzt werden.
Hier mein Problem:
Wenn ich per InternetExplorer auf den WebServer zugreife werden nur dynymisierten Eigenschaften meiner Motoren in dem geöffneten Fenster nur korrekt angezeigt, wenn das gleiche Fenster schon auf einem anderen WinCC-Client geöffnet ist.
Wenn ein Fester über InternetExplorer geöffnet ist das, nicht schon auf einem anderen WinCC-Client geöffnet ist, werden die Eigenschaften (wurden mit Dynamic-Dialog erstellt) nicht korrekt dargestellt (Antrieb sollte eigendlich grün sein, zeigt aber z.B. grau an).
Kann mir jemand weiterhelfen?
ich arbeite an einem WinCC6.0SP4 Client-Server System, von dem ein Client als Webserver (Dat@Monitor / WebNavigator 6.1SP1) arbeiten soll.
Die beiden WinCC-Server und der WinCC-Client der als WebServer vorgesehen ist laufen auf Windows Server 2003 SP1. Die restlichen Clients laufen auf Windows XP SP2. Der WebNavigator Client soll nur zur reinen Anzeige benutzt werden.
Hier mein Problem:

Wenn ich per InternetExplorer auf den WebServer zugreife werden nur dynymisierten Eigenschaften meiner Motoren in dem geöffneten Fenster nur korrekt angezeigt, wenn das gleiche Fenster schon auf einem anderen WinCC-Client geöffnet ist.
Wenn ein Fester über InternetExplorer geöffnet ist das, nicht schon auf einem anderen WinCC-Client geöffnet ist, werden die Eigenschaften (wurden mit Dynamic-Dialog erstellt) nicht korrekt dargestellt (Antrieb sollte eigendlich grün sein, zeigt aber z.B. grau an).
Kann mir jemand weiterhelfen?