-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich bin eigentlich schon ein paar Jahre aus der ganzen SPS Thematik raus, muss aber jetzt bei einer Maschine, die ich vor Jahre mal gebaut habe, einen Drehtisch nachrüsten. Der Tisch wird über einen Drehstromgetriebemotor angetrieben und hat in der Mittelachse einen Absolutwertgeber mit SSI-Protokoll. Der ist aus einer anderen Maschinen ausgebaut und man kann den Drehgeber nicht wirklich tauschen ohne das Teil komplett zu zerlegen.
Jetzt suche ich hierzu die passende SPS. Siemens hat mir eine ET200SP mit einer 1510-1 CPU, TMpos Modul und einen G120C Umrichter vorgeschlagen. Da ich keine Step7 Lizenz habe und die für die 1500er Serie doch ganz gut zu Buche schlägt habe ich mir die 1200er CPUs mal angeschaut, da gibt es ja bezahlbare Starterkits.
Bei der S7-1200 gibt es wohl auch das Technologieobjekt Positionierachse, aber anscheinend nur für Linearachsen. Kann man die so parameterieren das man damit eine Drehachse sinnvoll abbilden kann?
Den Drehgeber würde ich entweder über einen Deutschmann Unigate oder eine TMpos Modul von der ET200SP an Profinet bringen.
Schon mal danke für Tipps,
Stefan
ich bin eigentlich schon ein paar Jahre aus der ganzen SPS Thematik raus, muss aber jetzt bei einer Maschine, die ich vor Jahre mal gebaut habe, einen Drehtisch nachrüsten. Der Tisch wird über einen Drehstromgetriebemotor angetrieben und hat in der Mittelachse einen Absolutwertgeber mit SSI-Protokoll. Der ist aus einer anderen Maschinen ausgebaut und man kann den Drehgeber nicht wirklich tauschen ohne das Teil komplett zu zerlegen.
Jetzt suche ich hierzu die passende SPS. Siemens hat mir eine ET200SP mit einer 1510-1 CPU, TMpos Modul und einen G120C Umrichter vorgeschlagen. Da ich keine Step7 Lizenz habe und die für die 1500er Serie doch ganz gut zu Buche schlägt habe ich mir die 1200er CPUs mal angeschaut, da gibt es ja bezahlbare Starterkits.
Bei der S7-1200 gibt es wohl auch das Technologieobjekt Positionierachse, aber anscheinend nur für Linearachsen. Kann man die so parameterieren das man damit eine Drehachse sinnvoll abbilden kann?
Den Drehgeber würde ich entweder über einen Deutschmann Unigate oder eine TMpos Modul von der ET200SP an Profinet bringen.
Schon mal danke für Tipps,
Stefan