itsdarkdownhere
Level-2
- Beiträge
- 96
- Reaktionspunkte
- 19
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend
Ich wollte mal eine kleine Umfrage machen, welche Hochsprache die beste Ergänzung zur SPS-Programmierung oder auch Roboterprogrammierung eurer Meinung nach ist? Mir sind die Grundlagen von C/C++ geläufig und mir macht diese Sprache auch relativ viel Spaß, vorallem da man mit ihr hardwarenah arbeiten kann. Würde es Sinn machen, sich hierdrin zu vertiefen?
Für technische Anwendungen scheint ja auch Python mittlerweile ziemlich interessant geworden zu sein.
Ich sehe, dass der Trend bei einigen Herstellern immer mehr in Richtung "NoCode-" oder Baustein-Lösungen geht, welche Hochsprachen überflüssig machen.
Bei diesem Thema fehlt es mir allerdings auch an Überblick, welche Möglichkeiten existieren.
Was meint ihr dazu? Lohnt es sich noch, fundierte Kenntnisse in einer Hochsprache zu erlangen?
Grüße
Ich wollte mal eine kleine Umfrage machen, welche Hochsprache die beste Ergänzung zur SPS-Programmierung oder auch Roboterprogrammierung eurer Meinung nach ist? Mir sind die Grundlagen von C/C++ geläufig und mir macht diese Sprache auch relativ viel Spaß, vorallem da man mit ihr hardwarenah arbeiten kann. Würde es Sinn machen, sich hierdrin zu vertiefen?
Für technische Anwendungen scheint ja auch Python mittlerweile ziemlich interessant geworden zu sein.
Ich sehe, dass der Trend bei einigen Herstellern immer mehr in Richtung "NoCode-" oder Baustein-Lösungen geht, welche Hochsprachen überflüssig machen.
Bei diesem Thema fehlt es mir allerdings auch an Überblick, welche Möglichkeiten existieren.
Was meint ihr dazu? Lohnt es sich noch, fundierte Kenntnisse in einer Hochsprache zu erlangen?
Grüße