-> Hier kostenlos registrieren
Hi Folks,
ich hoffe es ist nicht allzu schlimm, dass ich in das 61131 Forum eine Frage zu einer anderen Programmiersprache schreibe aber die anderen Bereiche schienen mir noch weniger zu passen.
Meine Frage ich programmiere derzeit 61131 mit Codesys und Beckhoff (Twin CAT) und Step 7 und möchte meinen Horizont erweitern.
Welche Programmiersprache (WinCC, C, C++, C#, Visual Basic) würdet Ihr mir empfehlen um komplexere Steuerungen und Anlagen programmieren zu können, warum gerade diese und wie soll ich Sie mir aneignen (Literatur, Kurs ...)?
Mir geht es eigentlich darum neben den oben genannten von mir beherrschten Sprachen auch die gängigste freie Sprache zu beherrschen. Ich möchte sie danach auch nicht 100%ig können sondern wissen wie ich was zu machen habe und ein Programm, das in der jeweiligen Sprache geschrieben ist verstehen und ggf. verändern können.
Das Lernen müsste neben der Arbeit gehen und sollte nicht allzu kostenintensiv sein (< 1000€) also keine teure Software benötigen da ich diesen Wunsch privat hege (weiß auch nicht warum aber stillstand ist der Tod..
) und nicht durch meine Firma unterstützt werde.
Vielen Dank im Voraus
Thomas
ich hoffe es ist nicht allzu schlimm, dass ich in das 61131 Forum eine Frage zu einer anderen Programmiersprache schreibe aber die anderen Bereiche schienen mir noch weniger zu passen.
Meine Frage ich programmiere derzeit 61131 mit Codesys und Beckhoff (Twin CAT) und Step 7 und möchte meinen Horizont erweitern.
Welche Programmiersprache (WinCC, C, C++, C#, Visual Basic) würdet Ihr mir empfehlen um komplexere Steuerungen und Anlagen programmieren zu können, warum gerade diese und wie soll ich Sie mir aneignen (Literatur, Kurs ...)?
Mir geht es eigentlich darum neben den oben genannten von mir beherrschten Sprachen auch die gängigste freie Sprache zu beherrschen. Ich möchte sie danach auch nicht 100%ig können sondern wissen wie ich was zu machen habe und ein Programm, das in der jeweiligen Sprache geschrieben ist verstehen und ggf. verändern können.
Das Lernen müsste neben der Arbeit gehen und sollte nicht allzu kostenintensiv sein (< 1000€) also keine teure Software benötigen da ich diesen Wunsch privat hege (weiß auch nicht warum aber stillstand ist der Tod..

Vielen Dank im Voraus
Thomas