Hallo Kieler,
FlowChief wird überwiegend im Wasser-Bereich und erneuerbare Energie eingesetzt. In diesen Bereichen ist es sogar ziemlich bekannt.
Eine größere Anzahl von Bildern steckt das System problemlos weg.
Das verlinken von Bildern ist natürlich auch möglich.
Was mich etwas stört, dass man nur die vorgegebenen Controls verwenden kann. Es ist nicht möglich sich eigene Controls zu erstellen und diese in der Visu zu benutzen (stand: vor einem Jahr). Dafür wird aber der Designer ständig weiterentwickelt.
Browserbedienung.
Das kann man jetzt als Vor und Nachteil sehen. Ich habe extra einen Browser für unserer Kunden entwickelt, der z.B. von einem Gast nicht geschlossen werden kann, und von dem man auch ganz einfach u.a. die Berichte öffnen kann (liegen unter programme\flowchief\berichte\...). Denn meiner Meinung nach haben die Bediener auf dem Desktop oder gar dem Windows Explorer nichts zu suchen, vorallen wenn die allgemeinen PC Kenntnisse sehr gering sind.
Ansonsten lässt sich die Visu im Browser ziemlich gut bedienen, und auch die Reaktionszeiten sind gut (Aktualisierung alle 2 Sek.). Es basieriert auf Java.
Etwas ähnliches, allerdings auf .Net basis, ist webfactory (
http://www.webfactory-world.de/de/Default.aspx).
Hier hat man im Vergleich zu FlowChief etwas mehr möglichkeiten was eigene UserControls angeht und kann die Visu somit etwas individueller zu gestalten.
Im welchen Bereich willst du denn FlowChief einsetzen?
Viele Grüße
David