Werkseinstellungen C6930

quiddi

Level-1
Beiträge
60
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag zusammen,
habe ich ohne den Beckhoff-Image-USB-Stick eine Möglichkeit die C6930 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
Folgendes ist mir möglich:
Mit externem Monitor und USB-Tastatur kann ich mich als Administrator anmelden. Also das Administratorpasswort ist mir bekannt. Das doas geht aber nicht, also:
Code:
doas restorepoint rollback factoryreset
Da kommt, Command not found. Dies ist hier beschrieben Beckhoff TC3 FactoryReset. Auf dem Gerät läuft Windows 7 SP1.

Schönen Gruß und Danke.
 
Hallo quiddi,

du bist in der Doku für TwinCAT/BSD.

1643702359054.png


Auf deinem C6930 läuft aber Windows.

Von Beckhoff bekommst du ein passendes Image für den BST Stick.
BST

Wenn du keinen Stick besitzt, kannst du eventuell ein Wiederherstellungspunkt aktivieren.
windows-7-systemwiederherstellung

Viele Grüße
HA_Freak
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ohne Stick wird es schwierig. Wenn du einen anderen Stick hat, der mit den .TIB Dateien umgehen kann, könnte es auch funktionieren.
Es funktioniert aber nicht mit jeder Acronis Version.
 
Guten Tag,
Danke für eure Antworten.

Wenn du einen anderen Stick hat, der mit den .TIB Dateien umgehen kann, könnte es auch funktionieren.
Wie komme ich zu diesen tib-Dateien? Kann ich die bei Beckhoff auf der Webseite herunterladen? Acronis wäre kein Problem. Wir haben hier in der Firma reihenweise Acronis-Lizenzen.


Wenn du keinen Stick besitzt, kannst du eventuell ein Wiederherstellungspunkt aktivieren.
windows-7-systemwiederherstellung
Erstellt Beckhoff bei der Auslieferung einen Systemwiederherstellungspunkt? Bei meinem IPC ist nämlich kein Wiederherstellungspunkt vorhanden.

Schönen Gruß
 
Du schreibst dem Beckhoff Support eine E-Mail mit der Seriennummer deines IPCs und sagst dass du gerne das Original Image dafür hättest. Aufspielen geht am besten mit dem Beckhoff Service Tool, ist einfach ein USB-Stick mit angepasstem Acronis. Unsere IT hat auch erst mit eigenen Versionen von Acronis versucht die Images aufzuspielen, sind dann aber doch den Schritt über den 500€ USB-Stick gegangen, weil es einfach viel einfacher ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Images von Beckhoff sind mit der Variante Backup&Restore von Acronis erstellt.
Die *.tib Dateien von den verschienden Acronis-Software-Produkten sind nicht kompatibel (wäre ja auch zu schön).
 
Ist nicht ganz richtig. Ich habe die .tip mit Acronis Backup 11.7 erfolgreich, ohne Probleme auf die Platte für einen C9630 gespielt. Rechner startet einwandfrei!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wir reden hier von der gleichen Acronis Software.
Da es, wie du schon schreibst, jede Menge unerschiedlicher Acronis Software gibt, hab ich halt die Lösung beschrieben wie man mit aktuellen .tip files einen Image auf eine Platte bekommt die NICHT im Beckhoff-Rechner steckt sonder z.B. fia USB Adapter an einem anderen Rechner hängt.
 
Zurück
Oben