Werte von S7-300 in S7-1200 über Profibus übertragen

lance

Level-2
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ich komme nicht weiter,
Ich habe eine S7-300 CPU 315-2DP die mit Profibus am CM 1242-5 der S7-1200 CPU 1215C hängt. An einem alten Panel der S7-300 gebe ich eine "Lauflänge" vor z.B. 20.000[m], dieser Wert soll in ein Datenbaustein (S7-300) geschrieben werden und dann über Profibus in einen anderen Datenbaustein (S7-1200) geschrieben werden.

Ist das möglich? Wenn ja wie?

Ich arbeite mit TIA PORTAL V17 und SIMATIC MANAGER.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Am Einfachsten mit einem Buskoppler PB/PB, den du an beiden Steuerungen in die Hardware einträgst.
@Larry Laffer : Äh, wieso mit einem DP/DP-Koppler, der CM 1242-5 ist doch ein PB-Slave und kein Master und da macht der DP/DP-Koppler doch keinen Sinn, oder?
Wie das in dem Fall aber genau geht kann ich leider auch nicht sagen, ich weiß nur das es geht.
 
@oliver.tonn : hast Recht - darauf hatte ich gar nicht richtig geachtet (sorry dafür - kann mir auch mal passieren :cool: )
Dafür habe ich jetzt auch keine Lösung ...
Sollte das nicht irgendwie relativ einfach gehen? Ich stelle mir das so vor, dass in der 1200er Bereiche definiert werden, die über PB erreichbar sind, dann erzeugt man eine GSD-Datei, diese liest man in die 300er ein, passt Die Programme etwas an, fertig.
Hab heute (Mit Absicht) mein Laptop beim Kunden gelassen und kann das nicht probieren.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Profibus-DP-Master/Slave-Kopplung projektieren:
siehe die Anleitung Wie binden Sie CM 1542-5 oder CP 1542-5 als I-Slave in STEP 7 V5.x an eine S7-300/S7-400 CPU an?
für CP 1242-5 wird es genauso gemacht

Im Step7 classic Projekt der 314C projektierst Du eine S7-1200 als DP-Slave (per GSD-Datei) und die Transferbereiche.
Dazu musst Du in HW Konfig (Extras > GSD-Dateien installieren...) einmal die GSD-Datei si01818E.gsd installieren, die Datei bekommst Du hier:
PROFIBUS GSD-Dateien : SIMATIC, gleich oben die Datei CP1242-5.ZIP

Nach der Installation der GSD-Datei findest Du das CM 1242-5 mit der Suche im HW Katalog bzw. unter PROFIBUS-DP > weitere FELDGERÄTE > I/O > S7 1200 > CM 1242-5
Du ziehst das Gerät "CM 1242-5" auf Dein PROFIBUS-DP-Mastersystem und projektierst die Transferbereiche als Module in der 314C (siehe obige Anleitung)

- im Step7-classic Projekt der 314C die HW Konfig übersetzen und in die 314C laden
- im TIA-Projekt die Gerätekonfig der S7-1200 übersetzen und in die S7-1200 laden
- und dann kannst Du einfach auf die projektierten E/A-Adressen zugreifen. Falls Du Transfer/Module mit mehr als 4 Byte und Konsistenz über gesamte Länge projektiert hast, dann musst Du in der 314C die E/A-Adressen ins PAE/PAA-Prozessabbild legen oder SFC14 "DPRD_DAT" und SFC15 "DPWR_DAT" verwenden.
Wie kann ich konsistente Daten von einem DP-Normslave/PROFINET IO-Device lesen und konsistent auf einen DP-Normslave/PROFINET IO-Device schreiben?
 
Erstmal Danke für die schnelle Hilfe.
Die Verbindung steht jetzt zwischen s7-300 und s7-1200, nur kommt bei der s7-1200 nur 0 an anstatt meinen erwarteten Wert.
Habe mal 2 Bilder vom Testprojekt hinzugefügt.
 

Anhänge

  • 300.PNG
    300.PNG
    5,7 KB · Aufrufe: 37
  • 1200.PNG
    1200.PNG
    5 KB · Aufrufe: 37
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die 1200'er hat doch kein einstellbares Prozessabbild. Liegt AW256 im Prozessabbild der 300'er? Verbindung steht wirklich? Kein Busfehler an der 300'er?

Zeig mal einen Screenshot von der TIA Hardwarekonfig und der S7 300 GSD Parametrierung.
 
Konnte das Prozessabbild in der 300er nicht bearbeiten, habe deshalb den Rest angepasst. Nur falls sich einer wundert dass es plötzlich AW120 und nicht mehr AW256 ist.
Kein Busfehler an der 300, alles Grün.
Ich hoffe ich habs richtig verstanden und das sind die Screenshots die du erwartest.
 

Anhänge

  • 300.PNG
    300.PNG
    6,1 KB · Aufrufe: 36
  • 300gsdtransfer.PNG
    300gsdtransfer.PNG
    57,4 KB · Aufrufe: 36
  • 1200transfer.PNG
    1200transfer.PNG
    16,5 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es funktioniert!
Der erste Fehler war dass mein ursprüngliches AW256 nicht im Prozessabbild lag und dann hab ich den falschen Transferbereich in der 1200er eingetragen. Habe I122...123 auf I120...121 geändert.
95% der Probleme saßen hier wieder vor dem Bildschirm.
Danke für die Hilfe.
 
7
Es funktioniert!
Der erste Fehler war dass mein ursprüngliches AW256 nicht im Prozessabbild lag und dann hab ich den falschen Transferbereich in der 1200er eingetragen. Habe I122...123 auf I120...121 geändert.
95% der Probleme saßen hier wieder vor dem Bildschirm.
Danke für die Hilfe.
Hallo, ich bekomme aktuell die Kommunikation zwischen einer CPU 319F und einer 1500er nicht hin. Ist dein Konfiguration ähnlich?

Danke
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Stimmt, sorry, hatte ich übers Handy nicht gesehen.
Ich habe das Problem das ich keine Verbindung bekomme. In der Anleitung steht "
1. Projektieren Sie die S7-1500 Station und Ihren real vorhandenen
Hardwareaufbau."
Muß ich dort dann auch meine CPU319F projektieren?

Danke
 
Stimmt, sorry, hatte ich übers Handy nicht gesehen.
Ich habe das Problem das ich keine Verbindung bekomme. In der Anleitung steht "
1. Projektieren Sie die S7-1500 Station und Ihren real vorhandenen
Hardwareaufbau."
Muß ich dort dann auch meine CPU319F projektieren?

Danke
 
Zurück
Oben