-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich steh da ein bisschen auf den Schlauch
Ich hab mir ein FB12 gebaut, mit dem ich ein Wert errechne.
Ein Kamerasystem sendet mir nur ein True/Flase, ob die Messung IO oder NIO war.
Ich möchte jetzt eine Tendenz der letzten 10 Messungen darstellen. (um ggf. einzugreifen)
Also hab ich mir einen FB gebaut, bei dem ich mir für jede IO Flanke eine "100" wegspeichere und bei einer NIO Flanke eine "0", die Werte landen in einem "Schieberegister" und mit jedem neuen Wert addiere ich alle Register und Teile sie durch 10. Anhand diesem Wertes kann ich dann erkennen, ob wir mehr in Richtung IO oder NIO gehen.
Wenn ich meinen FB12+DB112 1x benutze funktioniert alles super.
ABER ich möchte ihn ja mehr mals benutzen. :-D
Sobald ich ihn mehrmals aufrufe wird seltsam.
Jeder weitere FB12 Aufruf mit neunem Instanz-DB (113,114,..) übernimmt den Tendenzwert des vorgieren.
OBWOHL alle Speicherplätze mit 0 gefüllt sind.
Sprich obwohl noch nichts passiert ist, hat der Ausgang des 2. Aufrufes den Wert des 1. Aufrufes.
Der 3. Aufruf den Wert des 1 & 2. Aufrufes usw.
Als Beispiel: wenn ich 4 Aufrufe habe und jeder Aufruf EINE Messung hat, erwarte ich überall eine 10. ( (100+0+0+0+0+0+0+0+0+0)/100)
Aber ich erhalte:
Aufruf 1: Tendenz 10
Aufruf 2: Tendenz 20
Aufruf 3: Tendenz 30
Aufruf 4: Tendenz 40
-Ausgang auch schon von OUT in in_Out gewechselt.
- FB12+DB112 & FB13 + DB113 ( FB kopiert & umbenannt) selbst so ist der Fehler mitgewandert.
-Dabei sollten doch Instanzen/FB-Aufrufe separat arbeiten ?
Evtl. hat ja jemand von euch einen Tipp und kann mir sagen wo mein Denkfehler liegt?
Ein FB wären doch genau für so etwas perfekt ?
Oder kann mir helfen nach welchem Thema ich hier suchen soll.
Ich hoffe ihr könnt mir folgen & Ich danke euch schon mal

ich steh da ein bisschen auf den Schlauch

Ich hab mir ein FB12 gebaut, mit dem ich ein Wert errechne.
Ein Kamerasystem sendet mir nur ein True/Flase, ob die Messung IO oder NIO war.
Ich möchte jetzt eine Tendenz der letzten 10 Messungen darstellen. (um ggf. einzugreifen)
Also hab ich mir einen FB gebaut, bei dem ich mir für jede IO Flanke eine "100" wegspeichere und bei einer NIO Flanke eine "0", die Werte landen in einem "Schieberegister" und mit jedem neuen Wert addiere ich alle Register und Teile sie durch 10. Anhand diesem Wertes kann ich dann erkennen, ob wir mehr in Richtung IO oder NIO gehen.
Wenn ich meinen FB12+DB112 1x benutze funktioniert alles super.
ABER ich möchte ihn ja mehr mals benutzen. :-D
Sobald ich ihn mehrmals aufrufe wird seltsam.
Jeder weitere FB12 Aufruf mit neunem Instanz-DB (113,114,..) übernimmt den Tendenzwert des vorgieren.
OBWOHL alle Speicherplätze mit 0 gefüllt sind.
Sprich obwohl noch nichts passiert ist, hat der Ausgang des 2. Aufrufes den Wert des 1. Aufrufes.
Der 3. Aufruf den Wert des 1 & 2. Aufrufes usw.
Als Beispiel: wenn ich 4 Aufrufe habe und jeder Aufruf EINE Messung hat, erwarte ich überall eine 10. ( (100+0+0+0+0+0+0+0+0+0)/100)
Aber ich erhalte:
Aufruf 1: Tendenz 10
Aufruf 2: Tendenz 20
Aufruf 3: Tendenz 30
Aufruf 4: Tendenz 40
-Ausgang auch schon von OUT in in_Out gewechselt.
- FB12+DB112 & FB13 + DB113 ( FB kopiert & umbenannt) selbst so ist der Fehler mitgewandert.
-Dabei sollten doch Instanzen/FB-Aufrufe separat arbeiten ?
Evtl. hat ja jemand von euch einen Tipp und kann mir sagen wo mein Denkfehler liegt?
Ein FB wären doch genau für so etwas perfekt ?
Oder kann mir helfen nach welchem Thema ich hier suchen soll.
Ich hoffe ihr könnt mir folgen & Ich danke euch schon mal

