-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe SPS Spezies (bin gerade erst auf dem Weg einer zu werden...)
kann mir hier Jemand erklären wie man mittels Durchflussmessers und einer Membranpumpe (0,6-6 L/h, 24 DC Brushless Motor-Antrieb, über 0-10 V linear drehzahlgeregelt)
einen Regelkreis programmiert ?
Benutze eine Omron CP1E ... sie hat noch 2 Analog-Eingänge sowie einige Digital-Eingänge frei.
Das umgepumpte Medium ist Wasser.
Habe da noch keine konkrete Vorstellung wie ich da rangehen soll.
Benutzt man dazu in der Regel vorgegebene Funktionsbausteine oder muss man sich dazu immer das Rad neu programmieren ?
Möglicherweise wurde so etwas hier auch schon irgendwo behandelt ?
Wenn mir Jemand dazu bitte einen Tipp geben könnte ? Oder eine Literatur- Empfehlung womit man sich diese Programmiertechnik aneignen kann ?
Vielen Dank
Gruß
simba
kann mir hier Jemand erklären wie man mittels Durchflussmessers und einer Membranpumpe (0,6-6 L/h, 24 DC Brushless Motor-Antrieb, über 0-10 V linear drehzahlgeregelt)
einen Regelkreis programmiert ?
Benutze eine Omron CP1E ... sie hat noch 2 Analog-Eingänge sowie einige Digital-Eingänge frei.
Das umgepumpte Medium ist Wasser.
Habe da noch keine konkrete Vorstellung wie ich da rangehen soll.
Benutzt man dazu in der Regel vorgegebene Funktionsbausteine oder muss man sich dazu immer das Rad neu programmieren ?
Möglicherweise wurde so etwas hier auch schon irgendwo behandelt ?
Wenn mir Jemand dazu bitte einen Tipp geben könnte ? Oder eine Literatur- Empfehlung womit man sich diese Programmiertechnik aneignen kann ?
Vielen Dank
Gruß
simba