Step 7 Wie kann ich DP-Diagnose Daten der DP slaves (von verschiedenen Herstellern) auswerten?

Darende

Level-2
Beiträge
30
Reaktionspunkte
1
Hallo Liebe Kollegen

Mit meiner C# Applikation kann ich über Netzwerk eine Verbindung an eine gwünschte S7-300 PLC herstellen und dann über SZL's (Systemzustandslisten SZL ID 0x00B4) die Diagnosedaten von DP slaves abfragen , insbesonders falls diese einen Fehler melden. Allerdings bekomme ich natürlich nur bytes die ausgewertet werden müssen. Laut Dokumentation sind die ersten 6 bytes standard für alle slaves und geben nur generelle Informationen. Ich kann von diesen "generellen" Status bytes nur verstehen ob ein Slave Fehler hat oder nicht.

Die weiteren bytes sind herstellerspezifisch und geben weitere Informationen zu den vorliegenden Fehlern (Welcher submodul hat Fehler, Fehlertyp u.s.w.)

Da wir in unserem Werk hunderte von Maschinen haben und die Slaves von vielen verschieden Herstellern stammen, waere es sehr schwierig die Dokumentation für jeden Slave zu finden und dementsprechen das nötige Programm zu schreiben.

Weis jemand wie man auf die einfachste Weise die Herstellerspezifischen Diagnosedaten die man über SZL ausgelesen hat auswerten kann? Gibt es viellecht spezielle Bibliotheken dafür? (Konnte ich bis jetzt nicht finden)

Ich denke folgendermasen: Die Step7 - Simatic Manager kann z.B. falls in einem 3.Party slave Fehler vorliegt die nötigen Diagnosemeldungen anzeigen. Ich kann mir nicht vorstellen dass für alle möglichen slaves verschiedene Algorithmen im Simatic Manager vorprogrammiert sind. Wie weis Simatic Manager wie er die Meldungen interpretieren muss? Auf die gleiche weise sollte ich das auch machen können :)

Wenn ich in einem S7-300 System einen 3.Party slave konfiguriere weis ja Step7 nur die Informationen die in der entsprechendenen GSD Datei stehen. Ich habe dort reingeschaut konnte aber diesbezüglich nichts finden.

Also für mich würde die Information, falls der Slave Submodule hat (Wie z.B. BK3120 von Beckhoff mit vershiedenen I/O Klemmen), welches Submodul einen Fehler hat, und der Fehlertyp ausreichen.


1725516693204.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde behaupten, dass du hier fündig wirst:
IEC 61158 Type 3 and IEC 61784

Das ist meistens in den Standards beschrieben, an die sich die Hersteller ja auch halten müssen.
 
Zurück
Oben