-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
mich würde mal interessieren, nach welchem Schema Ihr Anlagen-/Ortskennung im Schaltplan festlegt.
Konkret würde mich interessieren, welche Anlage/Ort Eure SPS-Übersicht, Schrankaufbau, Kabelliste, Materialliste, usw. bekommt, wie Ihr die tatsächlichen Schaltplanseiten einordnet und in welcher Reihenfolge Ihr diese Sachen anordnet.
Wenn ich mir das EPLAN Demoprojekt anschaue, kann ich da kaum ein System dahinter erkennen.
Aber einer vom Consulting hat mir mal gesagt, dass der Schaltplan nicht nur erdacht ist, sondern dass es irgendwo tatsächlich so eine (ähnliche) Anlage gibt.
Ich wollte mal ein wenig System in unsere Projekte bringen, aber die Meinungen gehen bei uns sehr weit auseinander. Zumal diejenigen, die das Ganze mal verbrochen haben, schon lange nicht mehr in der Firma sind.
Für ein paar kreative Meinungen und Ideen wäre ich sehr dankbar.
mich würde mal interessieren, nach welchem Schema Ihr Anlagen-/Ortskennung im Schaltplan festlegt.
Konkret würde mich interessieren, welche Anlage/Ort Eure SPS-Übersicht, Schrankaufbau, Kabelliste, Materialliste, usw. bekommt, wie Ihr die tatsächlichen Schaltplanseiten einordnet und in welcher Reihenfolge Ihr diese Sachen anordnet.
Wenn ich mir das EPLAN Demoprojekt anschaue, kann ich da kaum ein System dahinter erkennen.

Aber einer vom Consulting hat mir mal gesagt, dass der Schaltplan nicht nur erdacht ist, sondern dass es irgendwo tatsächlich so eine (ähnliche) Anlage gibt.
Ich wollte mal ein wenig System in unsere Projekte bringen, aber die Meinungen gehen bei uns sehr weit auseinander. Zumal diejenigen, die das Ganze mal verbrochen haben, schon lange nicht mehr in der Firma sind.
Für ein paar kreative Meinungen und Ideen wäre ich sehr dankbar.
