TIA WinCC Advanced Projekte auf einem HMI

andyecht

Level-1
Beiträge
59
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammeln,
Frage zu WinCC Advanced. In einem Werk ist eine Linie bestehend aus 3 Anlagenteilen (A,B,C)mit je einer Steuerung (A,B,C) und je einem HMI Projekt (A,B,C) auf je einem HMI (A,(B,C).
Nun möchte das Werk, dass von Steuerung A mit dem WinCC Projekt A auf HMI A das HMI umgeschaltet wird, sodass dieses HMI A das Projekt von Steuerung bzw. HMI B oder auch Ç angezeigt wird.
Meines Wissens ist dieses nicht möglich, da es drei einzelne HMI Projekte sind, die jeweils mit einer eigenen Steuerung kommunizieren.
Einzige mir bewusste Möglichkeit ist die Nutzung des VNC Zugriffs.

Danke vorab,

Andy
 
Warum soll das nicht möglich sein? Ein HMI kann mit mehreren SPSn kommunizieren. Stellt sich nur die Frage, wieviel Aufwand das macht, die 3 Projekte zu "vereinen"...
 
Der Kunde meint, es ist eine Umschaltung möglich. Das vereinen zu einem Projekt ist bekannt, aber nicht gemeint.
Im Grunde soll es ein Button sein, der die eigenständigen Projekte umschaltet. Laut Instandhaltung ist ein Umschalten bei WinCC flexible seinerzeit möglich gewesen, daher meint er es müsse auch bei WinCC Adv. gehen.

SmartServer und Zusammenlegen ist hier nicht gemeint.

Grüße
 
Der Kunde meint, es ist eine Umschaltung möglich. Das vereinen zu einem Projekt ist bekannt, aber nicht gemeint.
Im Grunde soll es ein Button sein, der die eigenständigen Projekte umschaltet. Laut Instandhaltung ist ein Umschalten bei WinCC flexible seinerzeit möglich gewesen, daher meint er es müsse auch bei WinCC Adv. gehen.

SmartServer und Zusammenlegen ist hier nicht gemeint.

Grüße
Naja, sicherlich kannst Du mehrere Projekte auf dem PC ablegen und die Runtime mit nem anderen Projekt starten. Hab ich zwar noch nicht gemacht, geht aber bestimmt irgendwie. Dann gibt es aber für SPS A in der Zeit keine Alarmbehandlung und keine Archivierung...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es ist einfach. Nur, du musst das Ablage Ort und die Verknüpfung um die gewünschte RT zu starten manuell einrichten.
Z.B. nach die Transfer mittels WinCC Runtime Loader muss man manuel die Runtime Dateien in den relevante Ordner verschieben.
Dann hast du x Anzahl Runtime Programme und mit x Anzahl Verknüpfungen um komfortabel den gewünschte Runtime zu starten.

Pass auf das es gibt keine dobbelt belegte IPs.
 
Zurück
Oben