WinCC - Es treibt mich in den Wahnsinn!

Danny

Level-1
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Irgendwie ist auf der rechten Seite die Ansicht der Werkzeuge, mit denen ich beispielsweise den Text, E/A-Feld oder ein Balken usw. einfügen kann verschwunden.
Folglich kann ich auf einmal nichtmehr die Funktion Eigenschaften für Variablen, Softkeys usw. aufrufen und ich weis leider nicht warum und was ich falsch gemacht habe!
Schon überall geschaut bei Ansicht, Einfügen, Format usw.... kriegs nicht wieder hin.

Es ist zum verrückt werden :sad:

HILFE!
 
Hallo Danny,

nehme an Du meinst WinCC flexible !

Bei mir sind die Fenster unter dem Menü Ansicht zu finden oder mit den short cuts "Ctrl+Shift+X" bzw. "Ctrl+Shift+T" !

Hoffe das hilft Dir weiter, ansonsten sag mal was Du z.B. in dem Menü Ansicht angezeigt bekommst ?

Gruß
Christian
 
gehe mal in flexible in das Menü Extras > Einstellungen
dort dann unter Workbench > Anordnung der Oberfläche
die Anordnung zurücksetzen.

Hat bei mir schon geholfen.

Gruß
 
Also im Menü Ansicht hab ich schon alle Fenster aktiviert, ist aber nicht das richtige dabei.

Und mit Anordnung zurücksetzen hab ichs leider auch schon probiert.

Diese verfluchte Siemens-Scheisse! :mad:
 
Es könnte evtl. daran liegen, dass das Eigenschaftsfenster außerhalb des sichtbaren Bereiches liegt (wobei das normalerweise durch die bereits genannte Neuanordnung behoben werden sollte). Man kann das Fenster wie folgt versuchen wieder in den sichtbaren Bereich zu bekommen: Im Menü (Menüleiste oben) 'Eigenschaften' auswählen. Das Eigenschaftfenster sollte darauf hin den Focus haben (auch, wenn man's nicht sieht). Nun lässt sich über die Windows-Tastenkombination Alt-(Space) bzw. Alt-(Minus) (bitte probieren, habe gerade kein WinCC am Rechner) das Kontextmenü des Fensters öffnen (wenn das Fenster nicht sichtbar ist. sieht man nichts davon). Nun die Taste 'V' (das ist der Menüeintrag 'verschieben') drücken - der MausCursor sollte nun die Form des Kreuzes mit 4 Pfeilen dran besitzen. Nun lässt sich dass Fenster mit den Cursortasten frei verschieben und der Vorgang mit 'Enter' oder 'ESC' beenden. Das Verschieben klappt dann auch mit der Maus. Ich kann's leider hier nicht testen, sollte aber gehen - wenn es tatsächlich außerhalb des sichtbaren Bildschirmbereiches liegen sollte. Eigentlich legt WinCC diese Fenster - auch bei 2-Bildschirmlösungen im rechten Bereich des 1. Monitors ab (damit man darauf zugreifen kann, falls die Fenster auf dem 2. Monitor lagen und dieser beim nächsten Start nicht mehr installiert ist). Nachtrag: Die Sache mit den Windows-Tastenkombinationen habe ich heute mal durchprobiert - die funktionieren bei WinCC NICHT! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lösung

Einfach ein Objekt mit der linken Maustaste markieren, dann rechte Maus Taste - Eigenschaften - und schon ist alles wieder da.
 
Zurück
Oben