WinCC flex 2008 SP2 Update10

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
also meiner Meinung nach meckert niemand hier an den Grundunktionen von S rum,

ist nur lästig, wenn Updates/... rauskommen, du installierst die und kannst dann nicht mehr auf "alte" Anlagen (zb1 Jahr mit der vorgängerversion Projektierte) zugreifen kannst.

wenn dazwischen 25 JAhre liegen würden, dann seh ich das nicht als Problem.

Hatte vor ca. 1 Jahr folgendes Problem:
TP 177(?) (neu) bestellt, gerade Update des WinCCflecible durchgeführt, konnte das "neue" TP nicht entsprechend beschreiben (obwohl es in WinCCflec entsprechend untersrützt wurde) das aktuele also?????
 
@SSO:
willkommen in der wirklichen Welt.
Schön, dass du eine so hohe Meinung von den Produkten deines Ex-Arbeitgebers hast. Ich lebe leider schon etwas länger auf diesem Planeten und glaube nicht mehr an den Weihnachtsmann.
Wenn alle Siemensianer so denken wie du dann sind die Ergüsse, die wir hier für viel Geld von denen erwerben ja auch kein Wunder - sorry ...
Wenn ich es richtig sehe dann basiert WinCCFlexibel nach wie vor auf dem Framework-Stand des Jahres 2005. Alles, was mit Grafik etc. zu tun hat ist dann sogar noch älter. Da braucht man sich doch auch nicht zu wundern.

Und was das Meckern angeht - wenn sich nicht hin und wieder einer Gedanken machen würde, dann würden wir noch immer auf Bäumen sitzen und uns mit faulen Bananen bewerfen.
Und wenn es nach den Innovationen vom großen S. ginge dann würden wir Textverarbeitung immer noch mit hammer und Meissel auf einer Steinplatte machen (übertragen gesprochen).

Aber gut - willkommen im 21. Jahrhundert ...

Gruß
Larry
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
danke LL, mein Reden. Um es noch mal zu sagen die Versionspolitik von
Flexibel ist unter aller Sau. Das sieht mann ja daran das Sie schon beim
HF10 sind, vorher bei 3. Da bekommt ja nicht mal mit was dazwischen alles
Schiefgelaufen ist, die nicht veröffentlichen HF werden speziell auf Kunden-
wünschen erstellt.

Ein ähnliches Problemm hatte ich mit den Runtime, die sich auf einmal nicht
mehr mit XP vertragen. Den "Onkel" sei dank konnte ich das durch das Forum
in erfahrung bringen, deshalb lohnt es sich hier mal ein wenig Zeit zu verbringen.

Auf jedem Fall bekommt mann din entsprechenden HF nur auf Anfrage bei
Siemens, wenn du das nicht weißt, kannst du beim Kunden große Probleme
bekommen, nur weil du mal eine Störmeldung nachrüsten musst.
 
danke LL, mein Reden.

Gerne ...
Sorry, aber wenn einer so einen Quark schreibt zu Beiträgen, die man nicht mal mit viel Fantasie als destruktiv bezeichnen könnte dann geht mir der Hut hoch.

Und ich habe da noch einen - ist aber nicht rein Flex sondern auch an den Rest von der Suppe :
Wann läuft der Kram denn mal unter Win7 ? Irgendwann bringt MS mal Win9 raus und wir können uns dann nur noch über zig. VM-Installationen retten ...

Gruß
Larry
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte erst letzte Woche das "Vergnügen" bei einer Inbetriebnahme mit einem KTP1000 über den Bug zu stolpern, dass Tasten die als "Setze Bit während Taste gedrückt" projektiert wurden nicht immer ausgehen, wenn man loslässt. Weil das dann auch nur sporadisch passiert glaubt man schon fast an versteckte Kamera...
Dieser Bug wurde mit dem HF3 behoben, war aber leider noch nicht auf meinem Laptop. :-(

Ich finde es enttäuschend, dass man für teures Geld einen Pflegevertrag hat um sich dann die Bugfixes noch selber suchen zu müssen.

Übrigens fand ich die Visu von B+R besser, da sie mehr Möglichkeiten bietet.
Das gilt zumindest für das, was ich bisher mit Visu gemacht habe.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich hatte erst letzte Woche das "Vergnügen" bei einer Inbetriebnahme mit einem KTP1000 über den Bug zu stolpern, dass Tasten die als "Setze Bit während Taste gedrückt" projektiert wurden nicht immer ausgehen, wenn man loslässt...
Oha, dieser Bug ist doch schon einige Flexible-Generationen alt?

http://sps-forum.de/showpost.php?p=78151&postcount=7
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben