-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
ich steh momentan ein bisschen auf dem Schlauch.
Ich würde gerne eine Temperaturaufzeichnung machen. Soweit noch nicht tragisch. Ich habe mir dazu ein Skript geschrieben, das mir täglich eine neue Datei anlegt z.B. 24_12_2009.csv in der, nach einem einstellbaren Intervall, die Temperaturistwerte aufgezeichnet werden. Diese Dateien werden dann auf einem USB-Stick oder SD-Karte oder Netzlaufwerk gespeichert. Allerdings muss die Auswertung des Temperaturverlaufs auf einem Rechner mit Excel erfolgen. Jetzt hätte ich gerne, das der Temperaturverlauf für einen Tag (eine Datei) als Kurvenanzeige auf dem Panel dargestellt wird. Einfach aus dem Grund, damit Excel wegfällt.
Jetzt stellt sich mir die Frage...Wie geht denn das?
Ich habe mir schonmal überlegt, die Daten, die ich archivieren möchte so zu formatieren wie sie auch als Variablenarchiv (.csv) gespeichert werden. Sprich: VarName, TimeString ...usw.
Ich bin nur noch nicht dahinter gestiegen, wie sich die Time_ms zusammensetzt und welche Bedeutung die Validity hat. Der Rest ist eigentlich klar.
Sollte das so funktionieren könnte ich meine Archivierung so ähnlich lassen, wie sie ist und kopiere mir die entsprechende Datei, die ich anzeigen lassen will dann nur noch in den Pfad, auf dem das Variablenarchiv zugreift. Und potz blitz hätte ich meine Daten als Kurvenanzeige auf dem Panel.
Könnte das so funktionieren? Oder bin ich da komplett auf dem Holzweg? Hat einer ne bessere Idee? Vielleicht gibts da ja schon was fertiges. Man muss ja das Rad nicht neu erfinden.
Achja, ich verwende ein MP277 8" mit WinCC Flexible 2008 SP1
Schonmal vielen Dank
MfG
Mathias
ich steh momentan ein bisschen auf dem Schlauch.

Ich würde gerne eine Temperaturaufzeichnung machen. Soweit noch nicht tragisch. Ich habe mir dazu ein Skript geschrieben, das mir täglich eine neue Datei anlegt z.B. 24_12_2009.csv in der, nach einem einstellbaren Intervall, die Temperaturistwerte aufgezeichnet werden. Diese Dateien werden dann auf einem USB-Stick oder SD-Karte oder Netzlaufwerk gespeichert. Allerdings muss die Auswertung des Temperaturverlaufs auf einem Rechner mit Excel erfolgen. Jetzt hätte ich gerne, das der Temperaturverlauf für einen Tag (eine Datei) als Kurvenanzeige auf dem Panel dargestellt wird. Einfach aus dem Grund, damit Excel wegfällt.
Jetzt stellt sich mir die Frage...Wie geht denn das?
Ich habe mir schonmal überlegt, die Daten, die ich archivieren möchte so zu formatieren wie sie auch als Variablenarchiv (.csv) gespeichert werden. Sprich: VarName, TimeString ...usw.
Ich bin nur noch nicht dahinter gestiegen, wie sich die Time_ms zusammensetzt und welche Bedeutung die Validity hat. Der Rest ist eigentlich klar.
Sollte das so funktionieren könnte ich meine Archivierung so ähnlich lassen, wie sie ist und kopiere mir die entsprechende Datei, die ich anzeigen lassen will dann nur noch in den Pfad, auf dem das Variablenarchiv zugreift. Und potz blitz hätte ich meine Daten als Kurvenanzeige auf dem Panel.
Könnte das so funktionieren? Oder bin ich da komplett auf dem Holzweg? Hat einer ne bessere Idee? Vielleicht gibts da ja schon was fertiges. Man muss ja das Rad nicht neu erfinden.

Achja, ich verwende ein MP277 8" mit WinCC Flexible 2008 SP1
Schonmal vielen Dank
MfG
Mathias