WinCC-Projekt per Routing übertragen

Bretti

Level-1
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
WinCCFlex-Projekt per Routing übertragen

Hallo Gemeinde,

ich habe ein Problem: Ich möchte meine Visualisierung auf ein OP177B übertragen. Dabei ist mein PG per Ethernet mit einem CP343-1 Lean verbunden ("Firmen-Netz"). Das OP befinden sich in einem zweiten Netzwerk und ist direkt mit der CPU verbunden ("Anlagen-Netz"). Die beiden Netzwerke befinden sich in unterschiedlichen IP-Adress-Bereichen.

Gelesen habe ich schon, dass das Übertragen per Routing möglich sein soll, allerdings wird mir diese Option in WinCC Flexible nicht angeboten.

Verwendete Software: Step7 V5.5 SP4, WinCC Flexible 2008 SP3 Upd5


Ich bitte um eure Hilfe, wie sich dies realisieren lässt. Sollte jemand weitere Informationen benötigen kann ich diese gern bereit stellen. :)


Vielen Dank im Voraus!


Anhang: Screenshot von NetPro und das Transfer-Fenster in WinCC Flexible
 

Anhänge

  • WinCC.png
    WinCC.png
    41,6 KB · Aufrufe: 23
  • NetPro.png
    NetPro.png
    13,1 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Du müsstest bei Modus den Transferkanal "S7Ethernet" auswählen (der steht bei mir in der Auswahlliste als letzter nach USB).
Der Transferkanal "S7Ethernet" wird nur angeboten, wenn das WinCC flexible Projekt in das Step7 Projekt integriert ist, wo auch die Vernetzung in NetPro projektiert ist. NetPro muß übersetzt sein. Das PG/PC-Objekt muß mit der Ethernet-Schnittstelle mit der Schnittstellenparametrierung "TCP/IP->deine_netzwerkkarte" "zugeordnet" sein.
Damit der geroutete Transfer dann auch tatsächlich funktioniert, müssen die Routing-SDB aus NetPro in die SPS geladen sein.
Wie kann mit WinCC flexible ein Projekt über S7-Routing in ein Bediengerät übertragen werden?

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Harald,

- Das Flexible-Projekt ist im Step-7 integriert
- NetPro ist übersetzt --> keine Fehler, lediglich die Warnung, dass die MPI/DP-Schnittstelle des OP 177B nicht verbunden ist
- Das PG/PC-Objekt ist korrekt gekoppelt.
--> Trotzdem wird mir der Transfer-Modus "S7Ethernet" nicht im Flexible angeboten... :sad:

Hier mal noch alle verwendeten IP-Adresse mit Subnet:

[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD]Bezeichnung[/TD]
[TD]IP[/TD]
[TD]Subnet[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Laptop[/TD]
[TD]10.1.1.81[/TD]
[TD]255.255.0.0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]PG/PC-Objekt[/TD]
[TD]10.1.149.21[/TD]
[TD]255.255.0.0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]CP 343-1 Leam[/TD]
[TD]10.1.149.20[/TD]
[TD]255.255.0.0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]CPU 315-2 PN/DP[/TD]
[TD]192.168.0.1[/TD]
[TD]255.255.255.0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]OP 177B[/TD]
[TD]192.168.0.2[/TD]
[TD]255.255.255.0[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Irgendwie finde ich nicht den Punkt, an dem ich etwas falsch mache und ich mache mit Sicherheit etwas falsch, sonst würde es ja funktionieren...


Hast du oder jemand anderes noch eine Idee / einen Tipp?


Christian
 
Anbei 3 Screenshots der Konfiguration
 

Anhänge

  • pgpc3.png
    pgpc3.png
    28,9 KB · Aufrufe: 20
  • pgpc2.png
    pgpc2.png
    31,1 KB · Aufrufe: 21
  • pgpc1.png
    pgpc1.png
    21,1 KB · Aufrufe: 18
Zurück
Oben