Zonder
Level-2
- Beiträge
- 66
- Reaktionspunkte
- 7
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe ein TIA V17 Projekt mit einer SPS (1515F-2 PN) und einem Touchpanel (TP1900 Comfort).
Beide liegen im Profinet-Netz und alles funktioniert wunderbar.
Nun muss ich eine "WinCC RT Advanced" Instanz erstellen, die außerhalb des Profinet-Netzwerks liegt.
Die SPS Adresse wird vom Scalance S615 mit NAT auf eine andere IP-Adresse umgesetzt z.B. 172.16.0.1 anstatt 192.168.0.1.
Ich habe im selben TIA Projekt das Panel kopiert und mit "Gerät tauschen..." gegen eine PC Runtime ersetzt.
Nun kann ich bei der Verbindung jedoch nur die Profinetadresse sprich 192.168.0.1 auswählen und nicht eine NAT Adresse, von der das TIA-Portal Projekt nichts weiß.
(Der Scalance S615 wird nicht im TIA-Portal konfiguriert).
Hat jemand eine Idee, wie man da eine andere IP-Adresse vorgeben kann?
Und vielleicht trotzdem die Variablen per Drag&Drop von der SPS in die Visu reinziehen?
Das einzigste was mir einfällt ist das Projekt komplett kopieren und da die Profinet IP-Addresse der CPU auf die geNATete ändern.
Finde diese Lösung aber nicht so schön.
ich habe ein TIA V17 Projekt mit einer SPS (1515F-2 PN) und einem Touchpanel (TP1900 Comfort).
Beide liegen im Profinet-Netz und alles funktioniert wunderbar.
Nun muss ich eine "WinCC RT Advanced" Instanz erstellen, die außerhalb des Profinet-Netzwerks liegt.
Die SPS Adresse wird vom Scalance S615 mit NAT auf eine andere IP-Adresse umgesetzt z.B. 172.16.0.1 anstatt 192.168.0.1.
Ich habe im selben TIA Projekt das Panel kopiert und mit "Gerät tauschen..." gegen eine PC Runtime ersetzt.
Nun kann ich bei der Verbindung jedoch nur die Profinetadresse sprich 192.168.0.1 auswählen und nicht eine NAT Adresse, von der das TIA-Portal Projekt nichts weiß.
(Der Scalance S615 wird nicht im TIA-Portal konfiguriert).
Hat jemand eine Idee, wie man da eine andere IP-Adresse vorgeben kann?
Und vielleicht trotzdem die Variablen per Drag&Drop von der SPS in die Visu reinziehen?
Das einzigste was mir einfällt ist das Projekt komplett kopieren und da die Profinet IP-Addresse der CPU auf die geNATete ändern.
Finde diese Lösung aber nicht so schön.