WinCC Unified Gelöst - WinCC Unified Runtime - Darstellungsprobleme

KarlMeier

Level-2
Beiträge
252
Reaktionspunkte
36
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich starte gerade wieder einen neuen Versuch mich mit Unified auseinanderzusetzen und habe hierfür einen komplett neu aufgesetzten Windows 11-Rechner, auf dem lediglich die Unified-Runtime läuft.
Ich nutze Tia V20 und auch die Unified Runtime V20 mit Update 4.
Habe in einem Tia-Projekt wo ich einige WinCC Advanced-Runtimes projektiert hab eine neue WinCC Unified-Runtime angelegt und projektiert.

Dort hab ich einige Testobjekte eingefügt und auf den Runtime-Rechner hochgeladen. Es hat alles tadellos funktioniert, die Visualisierung kann ich öffnen. Komischerweise hab ich aber einige sehr eigenartige Darstellungs"fehler", welche in erster Linie wie Transparenzfehler aussehen. Diese hab ich im Projekteditor nicht. Insbesondere betrifft dies die Ausgabefelder. Im Projekt ist die Schrift schwarz, doch in der Visualisierung ist sie dann grau. Es sieht so aus wie wenn das Ganze nur 50% Deckungskraft hat.
Zusätzlich habe ich noch ein grau gefülltes Rechteck erstellt. Wenn ich da ein anderes Objekt überlappen lasse, dann sehe ich beide Objekte. Das oben liegende Objekt hat also eine Transparenz. Interessanterweise habe ich im Projekt überhaupt keine Transparenz eingestellt und sehe auch im Projekt keine Transparenz. Hatte schon den Edge in Verdacht und mir testhalber Firefox runtergeladen, aber dort hab ich genau die gleiche Darstellung. Hat hier jemand eine Idee?

Ich würde morgen nochmal weiterprobieren, ob ich irgendeine Einstellung übersehen hab. Auch werde ich nochmal die komplette Unified-Runtime aus dem Projekt schmeissen und neu projektieren. Ich hatte es mit dem AdIn-Data2Unified versucht die alte WinCC-Advanced-Runtime zu konvertieren, aber das hat irgendwie nicht geklappt. Möglicherweise hat es mir da irgendwas zerschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben die betroffenen Objekte eine Bedienberechtigung projektiert?
Ändert sich etwas sobald du dich mit einem passenden Benutzer einloggst?

Und ja, das Data2Unified ist eher mit Vorsicht zu genießen...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Haben die betroffenen Objekte eine Bedienberechtigung projektiert?
Ändert sich etwas sobald du dich mit einem passenden Benutzer einloggst?

Und ja, das Data2Unified ist eher mit Vorsicht zu genießen...
Ich habe (jedenfalls nicht bewusst) eine Bedienberechtigung hinterlegt. Angemeldet bin ich mit einem Bediener-Nutzer.
Das Data2Unified hab ich auch irgendwie im Verdacht, da ich eigentlich schon sämtliche Funktionen der Objekte durchprobiert hab. Ich finde die Umgebung für Unified zwar nach wie vor katastrophal und genau das Gegenteil von dem was man "Workflow"-verbesserung nennen kann. Es fühlt sich an wie wenn man mit einem Auto mit angezogener Handbremse losfährt. Aber alles offensichtliche hab ich an den Einstellungen ausprobiert und getestet, kann aber nicht ausschließen, dass ich vielleicht doch irgendwas übersehen hab.

Zuerst einmal werde ich das komplette PC-System aus dem Projekt löschen und neu hinzufügen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, dann mach ich mal paar Fotos, damit man es besser sieht worum es geht.
 
Kurze Rückmeldung zu meinem Problem.

Ich konnte es lösen in dem ich die komplette Unified-Projektierung gelöscht und wieder neu hinzugefügt habe.
Ich vermute wirklich, dass das Data2Unified Schuld an dem Ganzen war.
Man sollte wohl besser die Finger von diesem AddIn lassen.
 
Zurück
Oben