WinCC WinCC V7.5 Verbindungsprobleme zum OPC-Server

kandalaks

Level-2
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, Mitglieder des Forums!

Gegeben:
  • Windows 10 Pro, 22H2
  • TIA V18, Update 4
  • WinCC RT V7.5+SP2+Upd16
Ziel: testen und lernen der Funktionen von OPC.
Auf den Screenshots sind alle Infos zu sehen.
Die simuliete SPS ist als OPC-Server konfiguriert.

Fehlermeldungen:
2024-06-17 15:33:16.737 Error Browsing server failed - error 0x80004005
2024-06-17 15:33:16.736 Error Discovery of Ua Servers Failed - Encoding halted because of invalid data in the objects being serialized.

Bin an Eure Unterstützung angewiesen, ich selber finde keine Lösung des "Problems"...
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    165,6 KB · Aufrufe: 28
  • 2.JPG
    2.JPG
    22,8 KB · Aufrufe: 28
  • 3.JPG
    3.JPG
    107,8 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Yes, genau das gleiche hatte ich mit SIemens letztens auch gemacht. Hintergrund: Siemens hat zum Update 16 wohl die Verschlüsselung geändert.
 
Hallo Zusammen,
ich habe versucht die neuen Zertifikate zu erstellen, leider nur mit Teilerfolg.
Im Ordner Privat wird .pfx erstellt, aber im Ordner Cert .der nicht.

Was mache ich falsch?
 
Ich habe das gleiche Problem, allerdings an anderer Stelle.

Ich nutze ein TP1200 Comfort, und habe das als OPC UA Server aktiviert. Ich habe dazu ein Meßgerät welches alle 5 Sekunden einen Datensatz erzeugt. Bisher habe ich einen Kunbus RevPi genommen, den Datensatz aus dem Meßgerät gelesen, und dann auf den OPC UA Server des TP 1200 geschrieben. Jetzt habe ich auf dem Display ein Firmwareupgrade durchgeführt, und seitdem kann der Kunbus RevPi keine Daten mehr schreiben. Ich kann den OPC UA Server auf dem TP1200 aber auch mit UAExpert nicht mehr erreichen.

Ich habe den OPC UA Server des TP1200 sogar mit der Security Richtlinie "none" aktiviert, und konnte trotzdem nicht darauf zugreifen, vor allem das wundert mich.
 
Zurück
Oben