Windows 7 als Sicherheitsrisiko

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren

Behördlichen Berichten zufolge konnten nicht nur alle Computer der Mitarbeiter auf die Steuerung des Wasserwerks zugreifen,
sie waren auch alle ohne jeglichen Schutz direkt ans Internet angeschlossen, teilten sich ein Passwort für den Fernzugriff – per TeamViewer –

Da war Windows 7 wohl noch das stärkste Glied in der Kette :ROFLMAO:.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren

Ich kann mich noch an die Einführung von Windows XP erinnern.

Da ging ein riesen Aufschrei durchs Land, weil Windows überhaupt irgendeine Kleinigkeit an Microsoft gesendet hat... Da würde analysiert, was das alles ist, von Behörden ein riesen Aufschrei usw.

Heute interessiert das niemanden mehr. Und da ist Wndows 10 ja nur ein kleines Licht, wenn man sich so anschaut, was Android, Apple, jeder Browser und selbst die kleinste App alles an Daten sammelt und verschickt... Und das nicht anonym, sondern auf verschiedenste Weise auf die wirkliche person zurückzuführen...

Wie sich die Zeiten ändern...

PS: so langsam muss man seine Strategie umstellen. Nicht unterbinden, dass Daten gesammelt werden, sondern schauen, dass viele positive Daten mit einem verknüpft werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
....wenn man sich so anschaut, was Android, Apple, jeder Browser und selbst die kleinste App alles an Daten sammelt und verschickt... Und das nicht anonym, sondern auf verschiedenste Weise auf die wirkliche person zurückzuführen...

Wie sich die Zeiten ändern...

Ich habe an meinem Handy ( Gigaset mit Android ) erst einmal sämtliche Einstellungen durchforstet und ein Menü gefunden,
bei dem alle Programme gelistet sind, welche Benutzerdaten senden.

Und was soll ich sagen, da war sogar der Taschenrechner gelistet...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich glaube nicht, dass es etwas ändert, wenn Du diese Einstellung deaktivierts. Die Apps senden trotzdem, das Menü gibts nur zur "Beruhigung" der Nutzer...

Das wollte ich damit auch gar nicht sagen. Aber das meine Taschenrechnerei auch ausgewertet wird, damit hätte ich nicht gerechnet.
 
Aber das meine Taschenrechnerei auch ausgewertet wird, damit hätte ich nicht gerechnet.

Ja, interessant sind die Geschäftsmodelle der verschiedenen Apps auf jeden Fall. Irgendwie muss ja das Geld für die kostenlosen Apps reinkommen. Die meisten sind kein Hobby von Programmierer, die der Welt was gutes tun wollen :ROFLMAO:

Bei den kostenlosen Wetterapps kannst Du als Tourismusregion gegen Geld für Deine Region eine etwas bessere Vorhersage kaufen...

Schöne neue Welt :ROFLMAO:
 
Hallo,

zur IT-Sicherheit gehört nicht nur die Technik, sondern auch die Organisation der Zugänge und Passwörter.

Wenn ein ehemaliger MA ein allgemein in der Firma bekanntes Universalpasswort nutzt, dann ist das zwar kriminell, jedoch kein Hackerangriff.

Zeitgemäße Systeme bieten eine Nutzerverwaltung, damit man Ex-MA per Maudklick stilllegen kann.

Dass das Notebook und der Firmenwagen abgeben werden muss, ist allen geläufig – die Sperrung aller Nutzerkonten wohl noch nicht.
 
Zurück
Oben