- Beiträge
- 24.187
- Reaktionspunkte
- 7.681
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
mein Field PG (*) hat ein sehr störendes automatisches Verhalten: Jedesmal, wenn ich ein Netzwerkkabel mit einem LAN-Teilnehmer verbinde (z.B. auf SPS stecke), dann will der betreffende LAN-Port des PG eine neue IP-Adresse beziehen. Dann heißt es erstmal gefühlt "ewig" warten ...
Weiß jemand, wo man dieses Verhalten abstellen kann?
Andere Notebooks zeigen dieses Verhalten nicht, da wird nur beim Windows-Start oder wenn man explizit "Reparieren" oder "renew" aufruft eine neue IP-Adresse angefordert.
So soll es sein.
Also: IP-Adresse automatisch beziehen + Alternativ feste IP-Adresse benutzen. Das ganze aber nur einmal und nicht bei jedem Kabel einstecken.
(*) SIMATIC Field PG M3 mit Windows XP Professional Version 2002 SP3
Harald
mein Field PG (*) hat ein sehr störendes automatisches Verhalten: Jedesmal, wenn ich ein Netzwerkkabel mit einem LAN-Teilnehmer verbinde (z.B. auf SPS stecke), dann will der betreffende LAN-Port des PG eine neue IP-Adresse beziehen. Dann heißt es erstmal gefühlt "ewig" warten ...
Weiß jemand, wo man dieses Verhalten abstellen kann?
Andere Notebooks zeigen dieses Verhalten nicht, da wird nur beim Windows-Start oder wenn man explizit "Reparieren" oder "renew" aufruft eine neue IP-Adresse angefordert.
So soll es sein.
Also: IP-Adresse automatisch beziehen + Alternativ feste IP-Adresse benutzen. Das ganze aber nur einmal und nicht bei jedem Kabel einstecken.
(*) SIMATIC Field PG M3 mit Windows XP Professional Version 2002 SP3
Harald