TIA Wordverknüpfung in SCL

alex95wei

Level-2
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Kollegen,
habe das Problem das ich einen Baustein von KOP in SCL schreiben muss (Benutze TIA V16) aber an einer Stelle nicht weiterkomme....
Eine AND Verknüpfung von 2 Wörtern ....
Kann mir da jemand weiterhelfen?
2021-08-06_09h28_15.png
 
nein klappt leider nicht so wie gedacht ...
Ich möchte ein variables Word mit einem festen Word vergleichen und die gleichen Stellen in ein neues Word schreiben
 
Und genau so geht das:
Code:
B := A and 16#7ff;

A und B sind dabei Variablen vom Typ WORD.
Das "AND" verknüpft A und die Konstante 7ff (Format: WORD) bitweise UND und schreibt das ergebnis in B

Also doch das was du suchst, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte ein variables Word mit einem festen Word vergleichen und die gleichen Stellen in ein neues Word schreiben
Tut denn der FUP-Code das was Du willst? (Dein Ausgangs-Code ist FUP und nicht KOP)

Die AND-Verknüpfung vergleicht nicht, sondern man kann sie auch so erklären: sie legt eine Maske über ein Eingangsword, und da wo in der Maske ein 1-Bit ist, wird das Bit des Eingangswords ins Ergebnis übernommen, und da wo in der Maske ein 0-Bit ist, da wird ein 0-Bit ins Ergebnis übernommen.
Was soll passieren wenn in dem variablen Word ein Bit 0 ist und in dem festen Word das gleiche Bit auch 0 ist? Dann sind die Bits gleich - was soll dann ins Ergebnisword geschrieben werden? Vielleicht brauchst Du ein XOR?

Oder Du beschreibst das, was Du wirklich willst, nochmal ganz ausführlich und zweifelsfrei.

Harald
 
Danke für eure Hilfe hatte wo anderst noch ein Problem....
Meine Funktion passt jetzt
Sehr gut erklärt Harald hat mir weiter geholfen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für eure Hilfe hatte wo anderst noch ein Problem....
Meine Funktion passt jetzt
So ein Forum lebt auch vom Geben.
Es wäre also für andere Suchende schön, wenn Du etwas genauer erklärst, worin genau Dein Problem bestand und wie genau Du es lösen konntest.


Sehr gut erklärt Harald hat mir weiter geholfen
Das kannst Du Harald und Anderen am Besten kundtun, wenn Du auf die für Dich hilfreichen Beiträge mit einem Klick auf das Like rechts unten reagierst.
;)
 
Zurück
Oben