TIA Yaskawa Slio an Siemens S7 1212C Profinet Diagnose

Smiddy

Level-2
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Leute

ich habe mehrere Slio 053-1PN01 Baugruppen im Profinet einer Siemens S7 1212C 212-1AE40-0XB0 eingebunden.
Soweit alles ok. Nun brauche ich eine Diagnose ob diese Baugruppen erreichbar und Störungsfrei sind.
Ich habe es mit dem Baustein Device State versucht. Bei diesem werden keine Zustände angezeigt.
Wenn ich eine lokale Hardwarekennung eingebe werden Zustände angezeigt.
Muss ich das auf eine andere Art auslesen?

Gruß Smiddy
 
Moin Leute

ich habe mehrere Slio 053-1PN01 Baugruppen im Profinet einer Siemens S7 1212C 212-1AE40-0XB0 eingebunden.
Soweit alles ok. Nun brauche ich eine Diagnose ob diese Baugruppen erreichbar und Störungsfrei sind.
Ich habe es mit dem Baustein Device State versucht. Bei diesem werden keine Zustände angezeigt.
Wenn ich eine lokale Hardwarekennung eingebe werden Zustände angezeigt.
Muss ich das auf eine andere Art auslesen?

Gruß Smiddy

Die einfachste Diagnose:
Verbinde einen freien Ausgang mit einem freien Eingang und frag dann den den Eingang im SPS-Programm ab.

Wenn du es ganz gut haben willst, dann kannst du ja noch nen Blinktakt darauf legen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
In den Beitrag von @DeltaMikeAir steht:
Alarmfähige System SLIO Module senden Diagnosealarmdaten automatisch an das Master-System, sofern der Alarm über die Parametrierung im entsprechenden Modul bzw. im System SLIO PROFINET-IO-Device aktiviert ist.
Es scheint man muss die Diagnosealarmmeldungen in die Gerätekonfiguration aktivieren.
Bild davon ?
 
Zurück
Oben