Step 7 Zähler funktioniert nicht so wie gedacht

Koinplan

Level-2
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute; Ich habe in einer S7-319 -3 PN/DP eine Z_Vorw. Zähler (Z211) eingesetzt. der zählt aber ganz wirr. Er wird nur einmal an einer Stelle verwendet.
Wenn ich einen anderen Zähler einsetze Z221 , funktioniert´s einwandfrei. Kann es sein , daß ein einzelner Zähler (Z211) in der CPU defekt ist ?
hat jemand von euch schon mal das Phänomen gehabt? Ich hab zum Test (siehe Bild) mal beide Zähler parallell gesetzt.
 

Anhänge

  • Zähler.png
    Zähler.png
    794,6 KB · Aufrufe: 84
Doppelte Belegung. Schau mal auf Querverweise bzw. Indirekten zugriff über Nummer sehr schwer findbar.
Ob1 und alle andern OB be ins 1 Netzwerk
Dann davor mal den test nochmal versuchen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kann es sein , daß ein einzelner Zähler (Z211) in der CPU defekt ist ?
Nein. Kann höchstens sein, dass Siemens ein feature (=bug) in die Firmware eingebaut hat.;)
Die Ansteuerung der beiden Zähler scheint ja identisch zu sein (schwer zu entziffern), also vermutlich doch eine DoppelBelegung des "defekten" Zählers.
Der "defekte" zählt vermutlich schneller als der andere?
 
ja klick mal den Zähler an und geh auf Verwendung anzeigen. Da sollten nicht all zu viele Schreibzugriffe gelistet sein...
 
Hallo Leute; erstmal danke für eure Antworten. Ich bin zwar kein SPS Nerd, aber das mit Querverweis und Verwendungsstelle habe ich schon nachgeprüft. Ich kann mir nur indirekten Zugriff vorstellen. Gibt es da eine Möglichkeit das zu prüfen?
ich hab den Zähler auch beobachtet. so wie es aussieht zählt er auch nur über diesen angegebenen Trigger; sonst nie. scheint sich um eine Karteileiche zu handeln.
@SPS-Bitschubser; kannst du mir das mit den OB´s genauer beschreiben?
@ Heinileini; ich hatte übrigens schon mal eine defekte Firmware.

mfG
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@ Heinileini; ich hatte übrigens schon mal eine defekte Firmware.
Bei einer defekten Firmware startet eine 300ér CPU nicht mehr, es blinken alle LED´s.

Das Problem hier ist kein Firmwareproblem sondern ein reines Programmierproblem.
 
ich hab den Zähler auch beobachtet. so wie es aussieht zählt er auch nur über diesen angegebenen Trigger; sonst nie.
Das könnte auch das Verhalten bei einer Doppelbelegung des Zählers sein.

@SPS-Bitschubser; kannst du mir das mit den OB´s genauer beschreiben?
Was @SPS-Bitschubser da meinte ist, dass du die OBs deaktivierst, indem du den Befehl "BE" (Baustein Ende) im Netzwerk 1 ergänzt. Im OB1 kannst du den Zähler noch vor dem "BE" einsetzen und gucken ob er dann funkioniert. Anschließend mal wieder Programmteile aktivieren und gucken wann der Zähler wieder spinnt
 
Lösche mal den Zähler 211 oder gebe ihm eine andere Nummer.
Dann gehe unter Extras-Referenzdaten-Anzeigen und schau ob die Nummer 211 schon benutzt ist (sollte dann blau hinterlegt sein).
 
alles klar; probier ich mal. Danke

PS. habt ein bisschen Nachsicht mit mir, bin nur ein Servicemensch. kein Programmierer.
Was heisst hier NUR Servicemensch.....

Servicemenschen sind die Besten, Mischung aus Mac Guyver, Archäologe, Historiker, Unfallforscher, Psychiater, Vertriebler.....ich weiß nicht wo man mehr lernen kann als im Service.
 
Zurück
Oben