Zähler in AS, Datentyp Umrechnung, WebVisu

Dr Peat

Level-1
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,


zur Zeit arbeite ich mich in CoDeSys 3.5 ein und habe höchstens Vorwissen auf Anfänger-Niveau in Programmierung und SPS.


Für eine wiederholende Steuerungsaufgabe habe ich, nach Empfehlung hier im Forum, die Ablaufsprache gewählt.


Gesteuert werden 3 Pneumatikzylinder mit 3 Einstellmöglichkeiten (über die Visualisierung):


Und dazu habe ich einige Fragen:


1) Zähler in AS - Zählt doppelt!


Die Aufforderung von meinem Zähler (HB.Counter) G.n := G.n + 1; habe ich nur einmal verwendet und trozdem zählt jeder Durchgang zwei mal nach oben.


Hab ich was Grundlegendes übersehen?
- Ein Wechsel der Aktion N in P (Puls) hat nichts verändert.

Ablaufsprache.jpg

2) An welcher Stelle ist es am Besten die Einheiten durch Benutzereingaben für globale Variablen umzurechnen?
Für die Zeitdauer soll INT eingegeben werden (in Sekunden) und dann in TIME T#3s umgerechnet werden.
Muss das direkt an der Stelle wo ich die Zeit verwenden will gemacht werden, oder kann ich auch eine Zusätzliche Variable einführen die immer den TIME Wert meiner INT Eingabe hat?


3) Kann ich in CoDeSys automatisch eine Prüfprotokoll als PDF erzeugen?

4) Visualisierung optimal gestalten für WebVisu
Die Visualisierung habe ich jetzt im ganzen mir zur Verfügung stehenden Bereich gemacht. Kann ich so später die WebVisu ohne Skalierungsprobleme oder ähnlichem erstellen?

VisuHB.jpg
_______________________


Ich bin auch für jegliche sonstige Tipps von euch dankbar,


freundliche Grüße,
Dr. Peat
 
Zuletzt bearbeitet:
1. unter Hilfe -> AS -> Aktion Unterschied IEC-Aktion-Schrittaktion ist erklärt warum dein Counter 2x zählt
2. ich würde es nach der Eingabe prüfen und wandeln um eventuelle Fehleingaben dem Benutzer es direkt mitteilen zu können (ps. man kann im Eingabefeld auch eine Einheit anzeigen)
4. ich würde die Visu in der zu erwartenden Bildschirmgröße erstellen um Scalierungsfehler zu vermeiden.
 
Zurück
Oben