TIA Zählerkarte TM Count 2x24V an S7 1500 auslesen und ansteuern

Aleks2000

Level-1
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an alle :).

2 Fragen zur TM Count 2x24VDC Karte:
1.) Weiß jemand wie man den aktuellen Zählwert der TMCount 2x24V S7 Karte unbedingt auf einen Vorgabewert setzt.
Wir haben einen Inkrementalgeber mit A/B Spur (4-fach Auswertung) als Endloszähler aufgebaut.
Ein einfaches Beispiel würde uns sehr weiterhelfen.

Im Internet finde ich nur ein Applikationsbeispiel in TIA V12. Leider kann ich mir dieses nicht hochmigrieren, da ich nur TIA V14 habe.

Das angebotene Technologiemodul im TIA Portal erlaubt nicht das direkte Setzen den Zählerwertes.

2.) Desweiteren würde mich interessieren, ob ein direkter Zugriff auf die Bits/Bytes ohne Technologieobjekt der Karte möglich ist.
Mit der alten FM350-2 Zählerkarte war das kein Problem.

Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jawoll. Die Frage zur Beinflussung der Bits und Bytes im DB zur Zählerkarte ist beantwortet,
sobald Handbücher studiert und Software ausprobiert wurde.

Allerdings habe ich ein neues Problem :-?.

Die Zählerkarten erkennen ein fehlerhaftes Gebersignal.
Diese Fehlermeldung kann nicht quittiert werden, weder durch die Inbetriebnahmemaske des Technologieobjektes noch durch das Anwenderprogramm.
Der Fehlercode verschwindet und die Gebermeldung verschwindet, dennoch ist Zähler setzen nicht möglich, obwohl das Softwaretor offen ist.
Quittieren mit offenem oder geschlossenem Softwaretor hat auch keinen Effekt.
Die Karte meldet Betriebsbereit.

Alle Reihenfolgen und Kombinationen von ErrorAck und EventAck und Softwaretor sind ausprobiert.

Wie muss ich den Bit-Pinsel am Karteneingang schwingen damit die Karte Lust auf Funktion bekommt?
 
Zurück
Oben