-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an alle
.
2 Fragen zur TM Count 2x24VDC Karte:
1.) Weiß jemand wie man den aktuellen Zählwert der TMCount 2x24V S7 Karte unbedingt auf einen Vorgabewert setzt.
Wir haben einen Inkrementalgeber mit A/B Spur (4-fach Auswertung) als Endloszähler aufgebaut.
Ein einfaches Beispiel würde uns sehr weiterhelfen.
Im Internet finde ich nur ein Applikationsbeispiel in TIA V12. Leider kann ich mir dieses nicht hochmigrieren, da ich nur TIA V14 habe.
Das angebotene Technologiemodul im TIA Portal erlaubt nicht das direkte Setzen den Zählerwertes.
2.) Desweiteren würde mich interessieren, ob ein direkter Zugriff auf die Bits/Bytes ohne Technologieobjekt der Karte möglich ist.
Mit der alten FM350-2 Zählerkarte war das kein Problem.
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.

2 Fragen zur TM Count 2x24VDC Karte:
1.) Weiß jemand wie man den aktuellen Zählwert der TMCount 2x24V S7 Karte unbedingt auf einen Vorgabewert setzt.
Wir haben einen Inkrementalgeber mit A/B Spur (4-fach Auswertung) als Endloszähler aufgebaut.
Ein einfaches Beispiel würde uns sehr weiterhelfen.
Im Internet finde ich nur ein Applikationsbeispiel in TIA V12. Leider kann ich mir dieses nicht hochmigrieren, da ich nur TIA V14 habe.
Das angebotene Technologiemodul im TIA Portal erlaubt nicht das direkte Setzen den Zählerwertes.
2.) Desweiteren würde mich interessieren, ob ein direkter Zugriff auf die Bits/Bytes ohne Technologieobjekt der Karte möglich ist.
Mit der alten FM350-2 Zählerkarte war das kein Problem.
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Zuletzt bearbeitet: